idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.08.2015 14:55

BraIn – Brandenburger Innovationspreis: Jetzt bewerben

Heide Traemann Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Made in Brandenburg: Bereits zum 14. Mal wird der Brandenburger Innovationspreis in diesem Jahr bereits vergeben. Am 30. September endet die Bewerbungsfrist.

    Gesucht werden kreative Köpfe, die mit ihren innovativen Ideen oder unternehmerischen Projekten Impulse für die Region setzen wollen.
    Gemeinsam mit Unternehmen aus der Region werden die Innovationspreise in den Kategorien „Ideen-Award“, „Innovations-Award“ und „Startup-Award“ am 15. Oktober 2015 im Rahmen des Technologie Transfer Tages der Fachhochschule Brandenburg verliehen.

    „Wir freuen uns auf viele Einsendungen. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende, Absolventen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Hochschulen oder Unternehmen und Gründerinnen und Gründer“, so FHB-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui. „Alle Beiträge können sich am Tag der Preisverleihung einem großen Publikum vorstellen und haben die Chance, wichtige Kontakte zu knüpfen.“

    Die eingereichten Beiträge können im Rahmen von Schulprojekttagen entstanden sein oder ein Leistungsnachweis innerhalb einer Lehrveranstaltung sein. Ebenfalls sind Abschlussarbeiten zugelassen oder Ergebnisse, die in einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt entstanden sind. Für den „Startup-Award“ reichen angehende Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Geschäftskonzepte ein.

    Insgesamt werden 6.000 Euro Preisgeld vergeben.

    Die Beiträge für den BraIn – Brandenburger Innovationspreis 2015 können bis zum 30. September 2015 in digitaler Form eingereicht werden.

    Fachhochschule Brandenburg
    Die 1992 gegründete Fachhochschule Brandenburg (FHB) ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch im berufsbegleitenden Format. Die FHB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur.
    Die rund 2.700 Studierenden werden derzeit von 66 Professorinnen und Professoren betreut.
    Alle Studiengänge werden mit den internationalen Abschlüssen Bachelor oder Master angeboten.

    Mehr Informationen unter www.fh-brandenburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.zgt.fh-brandenburg.de/innovationspreis/
    http://www.fh-brandenburg.de


    Bilder

    Made in Brandenburg: der Brandenburger Innovationspreis BraIn wird in diesem Jahr bereits zum 14. Mal vergeben. Bis zum 30. September läuft die Bewerbungsfrist.
    Made in Brandenburg: der Brandenburger Innovationspreis BraIn wird in diesem Jahr bereits zum 14. Ma ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).