idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.09.2015 22:59

Filmkunst im Fernsehen: WDR zeigt Kurzfilme von Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln

Ute Dilger Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule für Medien Köln

    Sechs Filme von Studierenden der KHM werden in der Kurzfilmnacht „kurz und gut 2015“ im WDR Fernsehen gezeigt.

    Erstsendung: Samstag, 26. September 2015, 00:15 bis 03:36 Uhr, WDR
    Wiederholung: Montag, 5. Oktober 2015, 23:15 Uhr, Einsfestival

    Zum vierten Mal widmet der WDR den jungen Kölner Regiestudenten eine ganze Nachtsendung. Die jährliche Kurzfilmnacht „kurz und gut" gibt den Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln und der internationalen filmschule köln die Möglichkeit, ihre kurzen Spiel- und Dokumentarfilme, Animationen und experimentellen Videoarbeiten im Fernsehen einem breiteren Publikum vorzustellen.

    Alle präsentierten Kurzfilme der KHM liefen bereits erfolgreich auf internationalen Festivals und wurden bei Wettbewerben nominiert und ausgezeichnet: So erhielt beispielsweise der Animationsfilm "Cachorro Loko" von Igor Shin Moromisato bei den diesjährigen Kurzfilmtagen Oberhausen den Förderpreis im NRW-Wettbewerb, "Die Ballade von Ella Plummhoff" eine Lobende Erwähnung bei den Sehsüchten in Potsdam 2015, "What I forgot to say" den Preis für den besten Animationsfilm beim Kurzfilmfestival in Balchik, Bulgarien, oder Philipp Käßbohrer für seinen Abschlussfilm "Das Problem des Schnellstfluges" den Preis für die Beste Regie im Studentenwettbewerb des Internationalen Kurzfilmfestivals in Kolkata 2015. Diana Menestrey, die mit "Owami – I am..." ihr Studium an der KHM abgeschlossen hat, ist die diesjährige Gewinnerin des Spiridon-Neven-DuMont-Preises und "Reina" wurde von der KHM für den Studentenoscar 2015 ins Rennen geschickt.

    Die KHM-Filme der Kurzfilmnacht „kurz und gut“ 2015:

    „Die Ballade von Ella Plummhoff“ (Spielfilm, 2015, 30 Min.)
    von Barbara Kronenberg
    „Reina“ (Spielfilm, 2014, 30 Min.)
    von Juan Facundo V. Scalerandi und Jakob Beurle
    „What I forgot to say“ (Animation, 2014, 9 Min.)
    von Patrick Buhr
    „Owami – I am...“ (Dokumentarfilm, 2015, 29 Min.)
    von Diana Menestrey
    „Cachorro Loko“ (Animation, 2015, 6 Min.)
    von Igor Shin Moromisato
    „Das Problem des Schnellstfluges“ (Spielfilm, 2014, 33 Min.)
    von Philipp Käßbohrer und Matthias Murmann


    Weitere Informationen:

    http://www.khm.de
    http://www.wdr.de


    Bilder

    Still aus "Cachorro Loko", Zeichenanimation von Shin Moromisato
    Still aus "Cachorro Loko", Zeichenanimation von Shin Moromisato
    Quelle: khm


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).