idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der jüngste Studiengang der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft „Bachelor Angewandte Psychologie (B. Sc.)“ wird weiter ausgebaut und erhält gleich doppelte Verstärkung.
Die am 8. Oktober 2015 zur Professorin ernannte Dr. rer. pol. Sabrina Hegner ergänzt mit einer vollen Stelle vor Ort das Team der Fernhochschule. Hegner promovierte an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bremen und verfügt über mehrjährige Lehrerfahrung unter anderem an der Universität Bremen und der Universiteit Twente (Niederlande) sowie über Berufserfahrungen als Marketing-Beraterin. Mit ihren Schwerpunkten im Bereich der Werbe- und Konsumentenpsychologie und der Sozialpsychologie deckt sie zukünftig das sozialpsychologische Präsenzseminar sowie weitere psychologische Module, wie zum Beispiel Werbepsychologie und Werbewirkungsforschung ab.
Der zweite Neuzugang für den Studiengang „Bachelor Angewandte Psychologie (B. Sc.)“ im Bunde ist Prof. Dr. P. H. Michael Erhart. Der Psychologe promovierte an der Universität Bielefeld im Fach Public Health, verfügt zudem über eine ausgewiesene Expertise im Bereich der Versorgungsforschung und arbeitete bereits vor seiner Ernennung zum Professor seit Mitte 2009 als Tutor und Autor für die APOLLON Hochschule. Neben seinen bisherigen Modulen Allgemeine Psychologie und Klinische Psychologie betreut er ab sofort zusätzlich das Methodenmodul III: Diagnostik in Theorie und Praxis inklusive Gruppenarbeit und Prüfungsabnahme.
„Mit den beiden neuen Professoren Dr. rer. pol. Sabrina Hegner und Dr. P. H. Michael Erhart bereichern ab sofort zwei äußerst engagierte Kollegen mit unterschiedlichen Fachexpertisen unseren Lehrbereich Psychologie“, freut sich Prof. Dr. Viviane Scherenberg, Studiengangsleiterin und zuständige Dekanin des Fachbereichs Prävention und Gesundheitsförderung an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft.
http://www.apollon-hochschule.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).