idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.05.2003 11:58

Immer schonendere Operationsverfahren in der Frauenheilkunde

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Gynäkologische Endoskopie ist ein Schwerpunkt beim Kongress der Ober- und Mittelrheinischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie vom 23. bis 25. Mai in Heidelberg

    In der operativen Medizin setzen sich die schonenden Operationstechniken durch. Anstatt ganze Organe zu entfernen, können erkrankte Bereiche gezielt angegangen und große Bauchschnitte vermieden werden. Die Frauenheilkunde hat seit langem eine Vorreiterrolle auch für andere chirurgische Fächer übernommen. Beispielhaft ist die brusterhaltende Therapie bei Brustkrebs, ebenso endoskopische Operationsverfahren bei Gebärmutterveränderungen und moderne Techniken zur Therapie der Harninkontinenz. In spezialisierten Zentren werden heute bereits bis zu 80 Prozent der gynäkologischen Eingriffe "minimal-invasiv" vorgenommen.

    Moderne Operationstechniken sind einer der Schwerpunkte eines überregionalen Kongresses von Frauenärzten, der als gemeinsame Tagung der Mittel- und Oberrheinischen Gesellschaften für Geburtshilfe und Gynäkologie vom 23. bis 25. Mai von der Universitäts-Frauenklinik Heidelberg veranstaltet wird. Dabei wird eine Live-Übertragung von Operationen direkt aus den Operationssälen der Universitäts-Frauenkliniken Heidelberg und Tübingen geschaltet. Unter dem Motto "Standards und Kontroversen" werden einige hundert Gynäkologen aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich Beiträge zu großen Themenfeldern ihres Faches vortragen und diskutieren. Dazu gehören vor allem die Behandlung von Brustkrebs und neue Entwicklungen in der Geburtshilfe und Hormonbehandlung.

    Ansprechpartner:
    Privatdozent Dr. Stefan Rimbach: Stefan_Rimbach@med.uni-heidelberg.de
    Prof. Dr. Gunther Bastert: 06221 / 567901 (Sekretariat)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).