idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.2015 08:38

Übergänge im Überblick

Katharina Thehos Pressestelle
Technische Universität Chemnitz

    Das Buch „Transitionen in der Erwachsenenbildung“ stellt erwachsenenpädagogische Forschung zu gesellschaftlichen, institutionellen und individuellen Übergängen vor

    Der Wechsel von der Schule ins Studium, der Einstieg vom Studium ins
    Erwerbsleben, das Umschalten zwischen Beruf und Familie – diese und weitere Übergänge sind unter dem Fachbegriff „Transitionen“ Forschungsthema der Erziehungswissenschaft. Sie standen im Mittelpunkt der Jahrestagung 2014 der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), zu der nun eine Veröffentlichung erschienen ist.

    Zu den Herausgeberinnen und Autoren zählt Prof. Dr. Sabine Schmidt-Lauff, Inhaberin der Professur Erwachsenenbildung und Weiterbildung der Technischen Universität Chemnitz. Der 348-seitige Band gliedert sich in die vier Kapitel „Theoretische Perspektiven“, „Berufliche Übergänge“, „Professionelle Begleitung“ sowie „Institutionelle und organisationale Übergänge“. Er präsentiert Beiträge, die Forschungszusammenhänge und Praxisbezüge darstellen. Die Autoren erläutern zentrale Begriffe wie Statuspassagen, Transitionen, Trajectories und Bewältigung von Übergängen sowie deren professionelle Gestaltung. Außerdem stellen sie wissenschaftliche Ansätze sowohl aus theoretischer als auch aus empirischer Sicht vor und präsentieren pädagogische Konzepte einer lernförderlichen Begleitung von Übergängen.

    Die Publikation richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und alle Interessierten, die Übergänge begleiten. „Die Beiträge wurden einer Peer-Begutachtung unterzogen und liefern ein umfassendes Bild gegenwärtiger erwachsenenpädagogischer Transitionsforschung“, so Schmidt-Lauff.

    Bibliographische Angaben: Schmidt-Lauff, Sabine; von Felden, Heide; Pätzold, Henning (Hg.): Transitionen in der Erwachsenenbildung (Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft), Leverkusen 2015. Verlag Barbara Budrich, 348 Seiten, ISBN 978-3-8474-0753-9, Preis: 44 Euro

    Kontakt: Prof. Dr. Sabine Schmidt-Lauff, Telefon 0371 531-36998, E-Mail schmidt-lauff@phil.tu-chemnitz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).