idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wie funktioniert das Zusammenleben von 1164 Studierenden aus fast 100 Nationen? Was wird von ihnen verlangt, welche beruflichen Möglichkeiten stehen ihnen offen? Und überhaupt: Wie sieht es auf dem 34 Hektar großen Campus der Jacobs University eigentlich aus? Am Samstag, den 31. Oktober 2015, können sich Schüler, Abiturienten, Eltern und Lehrer über das Studium an der internationalen Universität in Bremen-Nord informieren. Eine Anmeldung ist noch möglich.
Als Gesprächspartner stehen für die Besucher des „Fall Open House“ Professoren, Mitarbeiter und Studierende der Jacobs University bereit. Der Tag beginnt um 9.45 Uhr mit einer viertelstündigen Präsentation der Jacobs University, gefolgt von kurzen Vorträgen über die Studienangebote, die Karrieremöglichkeiten sowie die finanziellen Voraussetzungen für ein Studium an der privaten Universität. Wie die Studierenden wohnen und in welchen Laboren und Forschungseinrichtungen sie mit den Professoren arbeiten wird ebenso gezeigt, wie die Sportmöglichkeiten auf dem Campus. Ab 11:30 Uhr führen Studierende die Gäste über den Campus.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in einer der Kantinen auf dem Campus öffnet um 13.30 Uhr die Jacobs University Mini-Fair. Hier stellen sich nicht nur die zahlreichen studentischen Clubs und Initiativen vor, sondern auch die akademischen Schwerpunktbereiche „Mobility“, „Health“ und „Diversity“, auf die sich Forschung und Lehre an der englischsprachigen Universität konzentrieren. Gegen 15 Uhr endet das Programm.
Anmeldung und weitere Informationen unter:
http://www.jacobs-university.de/fall-open-house
Über die Jacobs University:
Die Jacobs University ist eine private, unabhängige, englischsprachige Universität in Bremen. Hier studieren junge Menschen aus der ganzen Welt in Bachelor-, Master- und PhD-Programmen. Internationalität und Transdisziplinarität sind die besonderen Kennzeichen der Jacobs University: Forschung und Lehre folgen nicht einem einzigen Lösungsweg, sie gehen Fragestellungen aus der Perspektive verschiedener Disziplinen an. Dieses Prinzip macht Jacobs Absolventen zu begehrten Nachwuchskräften, die erfolgreich internationale Karrierewege einschlagen.
Fragen beantwortet:
Inga Schaal | Recruitment & Admissions Coordinator
i.schaal@jacobs-university.de | Tel.: +49 421 200- 4200
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).