idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.10.2015 09:43

Karriereveranstaltung an der ISM bereitet Studierende auf den Berufseinstieg vor

Daniel Lichtenstein Marketing & Communications
International School of Management (ISM)

    An der International School of Management (ISM) fand am Freitag der ALumni EXchange (ALEX) Day statt. Dabei stellten ehemalige Studierende ihre aktuellen Arbeitgeber vor und berichteten von ihrem Berufseinstieg. Parallel dazu konnten sich die Besucher bei einer Messe über verschiedene Unternehmen und ihre Angebote für Berufsanfänger informieren. Höhepunkt der Veranstaltung war die Vergabe eines Wirtschaftspreises im Wert von 25.000 Euro für die beste Idee zur Unternehmensgründung.

    Mit guten Noten, Auslandsaufenthalten und sozialen Kompetenzen können Berufseinsteiger bei Unternehmen punkten. Damit der erste Job keine Enttäuschung wird, sollten sich Studierende allerdings früh mit den eigenen Fähigkeiten und Zielen auseinandersetzen. Vorbereitet werden Studierende der ISM darauf beim ALEX Day. Dabei kehren Ehemalige an ihre Hochschule zurück und berichten in Vorträgen und Workshops von ihren persönlichen Erfahrungen bei der Berufsfindung und der Karriereplanung.

    Den Auftakt zum diesjährigen ALEX Day machte Dr. Stefan Thies, Vorstandsmitglied der Fielmann AG. In seiner Eröffnungsrede gab er einen Einblick in seinen Karriereweg und ermutigte die Studierenden, sich offen mit den eigenen Motiven bei der Karrieregestaltung auseinanderzusetzen. Anspruchsvoll und abwechslungsreich war das diesjährige Programm, das sich bewusst an der jungen Zielgruppe orientierte. Der Workshop „Dos & Don´ts im Vorstellungsgespräch“ und der Expertenvortrag zum Thema „Der gute Ruf im Netz“ gaben den Teilnehmern konkrete Tipps für den gelungenen Berufseinstieg.

    Daneben waren Gesprächsrunden zu den Themen „Die ersten 100 Tage im Job“ und „Vitamin B schlägt Topnoten – Wie wichtig sind Netzwerke wirklich“ und ein Mentoren-Speed‐Dating, wichtige Bestandteile der Veranstaltung. „Für unsere Studierenden, aber natürlich auch für Besucher ist die Veranstaltung eine hervorragende Möglichkeit, um wichtige Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern zu knüpfen oder um sich über die Hochschule zu informieren“, erklärt ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt.

    Erstmalig wurde im Rahmen des ALEX Day eine innovative Idee zur Unternehmensgründung prämiert. Der Wirtschaftspreis, den die ISM in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung
    Gutmann Global Advisory Partner vergibt, ging an die B&T Pflegevermittlung. Das junge Unternehmen kann sich über eine Beratungsleistung im Wert von 25.000 Euro sowie eine finanzielle Unterstützung der Unternehmung durch Investoren freuen. „Mit dem Wirtschaftspreis wollen wir innovative Ideen fördern, Hochschulen und Unternehmen näher zusammenbringen und Gründungen erleichtern“, erklärt Michael B. Gutmann, Unternehmensberater und Absolvent der ISM.

    Parallel zu den Alumni‐Vorträgen präsentierten sich zahlreiche Unternehmen bei einer Firmenkontaktmesse und gaben Einblicke in verschiedene Branchen und Berufsfelder. Mit dabei waren in diesem Jahr unter anderem Peek & Cloppenburg, Evonik Industries, Cisco, Hays und LVMH.

    Hintergrund:
    Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings firmiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
    Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 170 Partneruniversitäten der ISM.

    Pressekontakt:
    Daniel Lichtenstein
    Leiter Marketing & Communications
    ISM International School of Management GmbH
    Otto-Hahn-Str. 19
    44227 Dortmund
    tel.: 0231.97 51 39-31
    fax: 0231.97 51 39-39
    email: daniel.lichtenstein@ism.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ism.de - Ausführliche Informationen zum Studienangebot der ISM


    Bilder

    Um innovative Ideen zu fördern, hat die ISM erstmalig in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Gutmann Global Advisory Partner den Gutmann Wirtschaftspreis vergeben.
    Um innovative Ideen zu fördern, hat die ISM erstmalig in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung ...
    Quelle: Bild: ISM


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).