idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ingenieure, Geistes- und Kommunikationswissenschaftler studieren gemeinsam BWL. Das ist das Konzept hinter dem neuen Master-Studiengang International Business, den die International School of Management (ISM) ab dem Sommersemester 2016 anbietet. Der nicht-konsekutive Master richtet sich an Interessenten aus dem In- und Ausland, die sich gezielt fehlendes betriebswirtschaftliches Fachwissen aneignen möchten.
Der englischsprachige Studiengang deckt die wichtigsten Bereiche der BWL-Ausbildung wie Wirtschaftsrecht, Finanzmanagement, Marketing oder Produktion ab und führt in vier Semestern zum Master-Abschluss. Geeignet ist der Studiengang für Bachelor-Absolventen aller Fachrichtungen, die sich im Erststudium keine wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse angeeignet haben und mit dem BWL-Master ihre beruflichen Perspektiven erweitern wollen. „Mit M.A. International Business reagiert die ISM auf die Nachfrage vieler Bewerber, die bei der Wahl ihres Erststudiums noch nicht den Überblick darüber hatten, welche Schwerpunkte für ihre berufliche Zukunft notwendig sind“, erklärt Prof. Dr. Ingo Böckenholt, Präsident der ISM.
Angeboten wird das neue Master-Programm der privaten Wirtschaftshochschule ab dem Sommersemester 2016 an den Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg und Köln. Voraussetzung für das Master-Studium an der ISM ist die erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest, bestehend aus einem Bewerbungsgespräch und einer Case Study. Bewerber aus dem Ausland können per Skype an dem Verfahren teilnehmen. Weitere Informationen unter www.ism.de.
Hintergrund:
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 170 Partneruniversitäten der ISM.
Pressekontakt:
Daniel Lichtenstein
Leiter Marketing & Communications
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
tel.: 0231.97 51 39-31
fax: 0231.97 51 39-39
email: daniel.lichtenstein@ism.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).