idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Neue Technologien verändern nicht nur die industrielle Fertigung. Sie können auch weitreichende Folgen für die Gestaltung von Arbeit haben. Die neuen 'Mitteilungen aus dem SOFI' setzen sich in ihrem Schwerpunktartikel mit Arbeit in der Industrie 4.0 auseinander und fragen nach den Perspektiven für die Arbeitsforschung.
Neue Technologien verändern nicht nur unseren Alltag in einem hohen Tempo. Auch in der Industrie schreitet die Digitalisierung mit großen Schritten voran: Schon längst halten Tablets und Smartphones in der industriellen Fertigung Einzug. Experimentiert wird mit neuen Leichtbaurobotern, Datenbrillen oder smarter Kleidung. Neue Softwareanwendungen ermöglichen ein neues Niveau der Steuerung und Kontrolle. Kurz: Industrie 4.0 ist gegenwärtig in aller Munde. Die neuen 'Mitteilungen aus dem SOFI' setzen sich in ihrem Schwerpunktartikel mit Arbeit in der Industrie 4.0 auseinander und fragen nach den Perspektiven für die Arbeitsforschung.
Ein weiteres Thema der Ausgabe ist das Arbeitsbewusstsein und Gesellschaftsbild von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Hierzu dokumentieren wir den Einleitungsvortrag der SOFI-Jahrestagung 'Work in Progress' aus dem Frühjahr 2015, der sich mit Entwicklung und Stand der Bewusstseinsforschung auseinandersetzt.
Außerdem geht es in den aktuellen Mitteilungen aus dem SOFI um die Folgen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes für die 'Energiewende von unten', ein neues Zentrum für IT-basierte Arbeitsforschung, ein vergleichendes EU-Projekt zu Sozialinvestitionen in der europäischen Sozialpolitik und anderes mehr.
Die 'Mitteilungen aus dem SOFI' können als Printausgabe über das SOFI bezogen werden. Die elektronische Fassung steht auf der SOFI-Homepage zum Download zur Verfügung und kann über das Institut abonniert werden.
Kontakt:
Dr. Jennifer Villarama (Kommunikation und Koordination)
Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) e.V.
an der Georg-August-Universität
Friedländer Weg 31
37085 Göttingen
Tel. +49 (0) 551-52205-19
E-Mail: jennifer.villarama@sofi.uni-goettingen.de
http://www.sofi-goettingen.de/fileadmin/SOFI-Mitteilungen/Mitteilungen_aus_dem_S... - Download der Mitteilungen aus dem SOFI 23
http://www.sofi-goettingen.de/index.php?id=165 - SOFI-Homepage
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
Gesellschaft, Informationstechnik, Politik, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).