idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.10.2015 10:26

Ausstellung zeigt Hallesche Medaillenkunst für die Leopoldina

Caroline Wichmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina

    Die Würdigung wissenschaftlicher Verdienste gehört zu den traditionellen Aufgaben einer Gelehrtengesellschaft, so auch der 1652 gegründeten Leopoldina, heute Nationale Akademie der Wissenschaften. In der Gegenwart überreicht sie anlässlich ihrer Jahresversammlung Auszeichnungen an herausragende Wissenschaftler. Dabei beruft sie sich auf eine Tradition, die bis in das 18. Jahrhundert zurückreicht. Im 20. Jahrhundert haben die halleschen Künstler Karl Müller, Gustav Weidanz, Gerhard Lichtenfeld und Bernd Göbel für die Leopoldina gearbeitet und dabei herausragende Werke der deutschen Medaillenkunst geschaffen, welche in der Ausstellung „Mit besonderem Dank“ jetzt präsentiert werden.

    Eröffnung der Ausstellung „Mit besonderem Dank ─ Hallesche Medaillenkunst für die Leopoldina“
    Montag, 26. Oktober 2015, 18 Uhr
    Bibliothek der Leopoldina
    August-Bebel-Straße 50a, 06108 Halle (Saale)

    Ausstellung „Mit besonderem Dank ─ Hallesche Medaillenkunst für die Leopoldina“
    Dienstag, 27. Oktober, bis Freitag, 18. Dezember 2015, Mo bis Fr 14─18 Uhr
    Bibliothek der Leopoldina
    August-Bebel-Straße 50a, 06108 Halle (Saale)

    Am Montag, 26. Oktober, 14 Uhr, können Medienvertreter an einem Presserundgang durch die Ausstellung teilnehmen. Bitte melden Sie sich hierzu per E-Mail an presse@leopoldina.org an.

    Die Ausstellung ist ein gemeinsames Vorhaben der Leopoldina und des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale). Zur Eröffnung halten Leopoldina-Präsident Prof. Dr. Jörg Hacker und der Direktor des Kunstmuseums Moritzburg, Thomas Bauer-Friedrich, Grußworte.

    Im Rahmen der Medaillen-Schau finden folgende thematische Veranstaltungen statt:
    • Dienstag, 3. November, 16─17 Uhr, Führung mit Ulf Dräger, Kustos des Landesmünzkabinetts Sachsen-Anhalt, Thema: Porträtmedaillen von Bernd Göbel
    • Dienstag, 17. November, 16─17 Uhr, Führung mit Dr. Danny Weber, Leiter des Leopoldina-Archivs, Thema: Die Histoire Médallique der Leopoldina
    • Dienstag, 1.Dezember, 16─17 Uhr, Führung mit Dr. Danny Weber, Leiter des Leopoldina-Archivs, Thema: Die Neuausrichtung der Medaillenpraxis unter Kurt Mothes
    • Donnerstag, 10. Dezember, 18.30 Uhr, Künstlergespräch mit Prof. Bernd Göbel
    • Dienstag, 15. Dezember, 16─17 Uhr, Führung mit Ulf Dräger Kustos des Landesmünzkabinetts Sachsen-Anhalt, Thema: Der Künstler Karl Müller


    Weitere Informationen:

    http://www.leopoldina.org/de/veranstaltungen/veranstaltung/event/2355


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).