idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.10.2015 11:42

Hochschule Ruhr West verabschiedet über 180 Absolventinnen und Absolventen

Beatrice Liebeheim-Wotruba PR & Marketing
Hochschule Ruhr West

    „Sie hatten das Glück, hier studiert zu haben. Sie sind nun bestens ausgebildet, aber jetzt ist für Sie die Zeit an der HRW abgelaufen. Die HRW hat Ihnen jetzt einen akademischen Grad verliehen. Darauf dürfen Sie zu Recht stolz sein.“ Mit diesen Worten gratulierte Prof. Dr.-Ing. Gudrun Stockmanns, Präsidentin, dem dritten Alumni-Jahrgang der HRW. Die Absolventinnen und Absolventen sind die neuen „Botschafter“ der Hochschule. Dass die Wirtschaft den Aufbau der Hochschule Ruhr West von Beginn an unterstützt hat, zeigt auch das Engagement des HRW Fördervereins. Vorstandsvorsitzender des Fördervereins, Heinz Lison, gratulierte den Alumni und erinnerte sie an ihre Vorbildfunktion.

    Bottrop / Mülheim an der Ruhr, 23. Oktober 2015: „Sie hatten das Glück, hier studiert zu haben. Sie sind nun bestens ausgebildet, aber jetzt ist für Sie die Zeit an der HRW abgelaufen. Die Hochschule Ruhr West hat Ihnen jetzt einen akademischen Grad verliehen. Darauf dürfen Sie zu Recht stolz sein.“ Mit diesen warmen Worten gratulierte Prof. Dr.-Ing. Gudrun Stockmanns, Präsidentin der Hochschule Ruhr West, die erstmals feierlich Absolventinnen und Absolventen verabschieden konnte, den dritten Alumni-Jahrgang der HRW.

    Am heutigen Freitag feierte die Hochschule Ruhr West an ihrem neuen Bottroper Campus den mit 180 Absolventinnen und Absolventen bis dato zahlenstärksten Jahrgang in ihrer Geschichte. Mit Familie, Freunden und Wegbegleitern stießen 133 Bachelorabsolvierende der Studiengänge Angewandte Informatik, BWL – Industrielles Dienstleistungsmanagement, BWL – Internationales Handelsmanagement & Logistik, Elektrotechnik, Energieinformatik, Energie- und Wassermanagement, Internationale Wirtschaft- Emerging Markets, Maschinenbau, Systemtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen-Energiesysteme und 47 Masterstudierende der drei Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Systemtechnik und Wirtschaftsingenieurwesen-Energiesysteme, auf ihr erfolgreich abgeschlossenes Studium an. Zu den Gratulanten zählten neben der Präsidentin, Vizepräsidenten, Dekane, Instituts- und Studiengangsleiter, Mitglieder aller vier Fachbereiche, die Betreuer der Abschlussarbeiten sowie Eltern und Freunde der Absolventinnen und Absolventen.

    „Unabhängig davon mit welcher Note Sie Ihr Studium beendet haben, muss ein Fachstudium heute mehr vermitteln als nur Zahlen, Fakten und fachliches Wissen. Am Ende sollen Sie mehr mit nach Hause nehmen als nur einen technisch-naturwissenschaftlichen Sachverstand“, gab HRW Präsidentin Gudrun Stockmanns ihren Alumnis mit auf dem Weg und erinnerte sie auch an deren zivil-gesellschaftliche Verantwortung und auch an die notwendige Bereitschaft ein Leben lang lernen zu wollen und zu müssen.

    Die neuen „Botschafter“ der HRW

    Dass die Wirtschaft den Aufbau der Hochschule Ruhr West von Beginn an unterstützt hat, zeigt auch das Engagement des HRW Fördervereins mit seinen über 110 Mitgliedern, darunter 90 Unternehmen der Region. Vorstandsvorsitzender des Fördervereins, Heinz Lison, gratulierte den Alumni und erinnerte sie an ihre Vorbildfunktion: „Sie werden in den Unternehmen nicht nur wichtige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, sondern auch „Botschafter der HRW“ sein. Durch Sie wird das Bild der HRW in den hiesigen Firmen geformt. Das heißt in der Konsequenz, dass zukünftige Studierende der HRW nur dann eine Chance auf Praxissemesterplätze, Abschlussarbeiten oder auch den Berufseinstieg in den Betrieben erhalten, wenn diese mit Ihnen als zuvor eingestellten Absolventinnen und Absolventen zufrieden sind.“

    Für die Absolventenfeier stiftete der Förderverein insgesamt 1.500 Euro für die besten Bachelor- und Masterarbeiten. 2015 wurden jeweils drei Absolventinnen und drei Absolventen prämiert, die alle für ihre Abschlussarbeit die Note 1,3 erhalten haben.

    Ausgezeichnet wurden die Bachelorabsolventen, Phillip Marcel Haaks, Mike Niehoff und Rabea Witjes sowie die drei Masterabsolventen Nojan Bakhtiarian, Susanne Klöckener und Katinka Theimert. Allen Absolventinnen und Absolventen überreichten Prof. Dr.-Ing. Stockmanns und Heinz Lison für die jeweils beste Studienleistung im Jahrgang einen Scheck über 250 Euro.

    Die Absolventenfeier klang in gelassener Atmosphäre und netten Gesprächen im Foyer des Neubaus am Bottroper Campus aus.

    Pressekontakt
    Hochschule Ruhr West
    Heike Lücking, Pressesprecherin
    Telefon: 0208/ 882 54 135, Mobil: 0151/ 55 11 7234
    E-Mail: heike.luecking@hs-ruhrwest.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hochschule-ruhr-west.de


    Bilder

    HRW Präsidentin Prof. Dr. Gudrun Stockmanns gratuliert zum Abschluss.
    HRW Präsidentin Prof. Dr. Gudrun Stockmanns gratuliert zum Abschluss.
    Quelle: HRW | Ulla Emig

    HRW Absolventen feiern ihren Abschluss am Bottroper Campus.
    HRW Absolventen feiern ihren Abschluss am Bottroper Campus.
    Quelle: HRW | Ulla Emig


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).