idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Benjamin Möller ist Diplom-Ingenieur, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt. Zukünftig wird er in seiner neuen Funktion als Wissensbotschafter dem Wissenschaftsstandort Hessen ein Gesicht zu geben. Sein Motto: „Hessen schafft Wissen, um zuverlässige Technologien für die zukünftige Mobilität und eine effiziente Energienutzung zu entwickeln.“
Er tritt in die Fußstapfen von Christian Fischer. Der damals erste Wissensbotschafter des Fraunhofer LBF hat seine berufliche Tätigkeit vor kurzem in ein benachbartes Bundesland verlegt. Möller möchte an die erfolgreiche Botschaftertätigkeit seines Kollegen anknüpfen, aber auch eigene Ideen und Impulse einbringen. Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst HMWK als Organisator der Initiative bittet die Botschafter individuell zu bestimmten Themen und Anlässen um ihre Mithilfe. Dies können Veranstaltungen in Schulen und Kindergärten sein, aber auch Podiumsdiskussionen, Presseinterviews oder eine Gala mit dem Ministerpräsidenten.
Professor Tobias Melz, kommissarischer Leiter des Fraunhofer LBF, begrüßt das erneute Engagement eines jungen Mitarbeiters aus seinem Team: „Es ist wichtig, gerade bei komplexen Wissenschaftsthemen, den Inhalten auch ein Gesicht und eine Stimme zu geben. Benjamin Möller ist der zweite Wissensbotschafter unseres Instituts in dieser Kampagne. Er wird die aktuelle Forschung, Potenziale und Erfolgsgeschichten des Fraunhofer LBF einer breiten Öffentlichkeit näher bringen.“
Möllers Forschungsschwerpunkt im Fraunhofer LBF ist die Betriebsfestigkeit von Schweißverbindungen hochfester Stähle, insbesondere bei hohen Lasten und wenigen Beanspruchungszyklen. Ziel ist es, bereits bei der Auslegung hochbeanspruchter Stahlkonstruktionen, beispielsweise im Kranbau, Leichtbauweisen umzusetzen.
Sein erster Einsatz ist die Betreuung eines „Jungforschertages“ im Fraunhofer LBF: die Gewinnerin des diesjährigen Jugend forscht Regionalwettbewerbs Hessen Süd ist einen Tag unterwegs mit den Forschern des Instituts.
Benjamin Möller aus dem Fraunhofer LBF ist neuer Wissensbotschafter für Hessen.
Quelle: Foto: privat.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Maschinenbau, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).