idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.10.2015 08:31

Expertenvortrag von NRW-Finanzminister an der ISM

Daniel Lichtenstein Marketing & Communications
International School of Management (ISM)

    Am 16. November ist der Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen Dr. Norbert Walter-Borjans zu Gast an der International School of Management (ISM) in Dortmund. In seinem Vortrag wird er über die Auswirkungen der allgemeinen politischen Lage auf NRW sprechen. Im Anschluss werden die Gäste die Gelegenheit haben, bei einem Get-together mit Dr. Walter-Borjans ins Gespräch zu kommen. Der öffentliche Vortrag beginnt um 18 Uhr am ISM Campus Dortmund, Otto-Hahn-Straße 19.

    Unter der Fragestellung „Welche Auswirkungen hat die allgemeine weltpolitische Lage auf das Land Nordrhein-Westfalen?“ wird der Finanzminister gezielt Themen aufgreifen, die große Kreise der Bevölkerung heute beschäftigen. Neben den Auswirkungen der Weltwirtschaftslage auf NRW und internationalen Aspekten von Steuergerechtigkeit wird das vor allem die Frage danach sein, welche Auswirkungen der Flüchtlingsstrom auf das Land hat.

    Mit Dr. Norbert Walter-Borjans konnte die ISM einen erfahrenen Polit- und Finanzexperten gewinnen. Der studierte Volkswirt ist seit 1983 Mitglied der SPD. Seit 1984 bekleidet er verschiedene Funktionen in der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen. Seit Juli 2010 ist er Finanzminister des Landes NRW und Mitglied des Bundesrates.

    Die ISM lädt herzlich zur Teilnahme am Vortrag von Dr. Norbert Walter-Borjans ein. Um eine Anmeldung unter presse@ism.de wird gebeten.

    Hintergrund:
    Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings firmiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
    Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 170 Partneruniversitäten der ISM.

    Pressekontakt:
    Daniel Lichtenstein
    Leiter Marketing & Communications
    ISM International School of Management GmbH
    Otto-Hahn-Str. 19
    44227 Dortmund
    tel.: 0231.97 51 39-31
    fax: 0231.97 51 39-39
    email: daniel.lichtenstein@ism.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ism.de - Ausführliche Informationen zum Studienangebot der ISM


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).