idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.10.2015 14:12

Forschungsgruppe zur Makrogewalt nimmt am 1. November Arbeit im HIS auf

Dr. Regine Klose-Wolf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hamburger Institut für Sozialforschung

    Am 1. November nehmen drei Wissenschaftlerinnen und ein Wissenschaftler aus den Disziplinen Ethnologie, Politikwissenschaft und Soziologie ihre Tätigkeit im Hamburger Institut für Sozialforschung auf.

    Gemeinsam bilden sie die Forschungsgruppe "Makrogewalt", im Fokus stehen Gewaltphänomene, deren Auftreten unmittelbare Rückwirkungen auf die Struktur ganzer politischer Systeme haben. Sie werden sich mit empirischen und theoretischen Fragen befassen und unterschiedliche Weltregionen in den Blick nehmen. Dabei werden verschiedene Forschungsmethoden zur Anwendung kommen. Es ist beabsichtigt, die bisherigen Forschungen zu Gewalt am Haus weiterzuführen, aber auch neue Schwerpunkte mit Bezug auf Theoriebildung zu setzen.

    "Im Rahmen der internationalen Gewaltforschung, die sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt hat, sind die Fragen nach der Eigendynamik von Gewaltprozessen, nach ihrer Darstellbarkeit und nach der makrostrukturellen Kontextualisierung von Gewaltsituationen in den Hintergrund geraten. Hier wird die Arbeit der Gruppe ansetzen", so Wolfgang Knöbl, der Direktor des HIS.
    Die Mitglieder der Forschungsgruppe werden jeweils unterschiedliche Aspekte von Makrogewalt beleuchten, Gewalt von unten ebenso wie (staatliche) Gewalt von oben, Gewalt im Krieg ebenso wie Gewalt in Friedensprozessen.

    Sollten Sie Rückfragen haben oder ein Gespräch mit Herrn Prof. Dr. Knöbl wünschen, wenden Sie sich gern an:
    Hamburger Institut für Sozialforschung
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Dr. Regine Klose-Wolf
    Mittelweg 36, 20148 Hamburg
    Tel. 040 / 41 40 97-12
    Presse@his-online.de


    Weitere Informationen:

    http://www.his-online.de/forschung/9300/forschungsgruppe-makrogewalt/ueber-forsc... Über die Forschungsgruppe: Makrogewalt


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Geschichte / Archäologie, Kulturwissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).