idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.10.2015 16:10

Mitgliederversammlung des Trägervereins der Hochschule Weserbergland e. V.

Roxana Albrecht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Weserbergland

    Im Rahmen der alljährigen Mitgliederversammlung des Trägervereins der Hochschule Weserbergland e. V. kamen vergangenen Dienstag der Vorstand, Unternehmensvertreter und das Präsidium der Hochschule Weserbergland (HSW) zusammen. Das höchste Organ des Trägers hatte eingeladen, um sich ein Bild vom aktuellen Geschehen an der Hamelner Hochschule zu machen.

    Rudolf Bandick, Vorsitzender des Trägervereins, begrüßte die Anwesenden und bedankte sich für ihr Kommen. Anschließend leitete er über in seinen Tätigkeitsbericht und auch Petra Pfeiffer, Schatzmeisterin des Trägervereins, stellte ihren Bericht vor.

    Als Nächstes gab Prof. Dr. Volkmar Langer, Präsident der HSW, einen Rückblick auf das vergangene und einen Ausblick auf das kommende Jahr. Die Bandbreite der Themen war vielfältig. Langer thematisierte unter anderem drei neue Professuren, die Weiterentwicklung des Studienangebots und das Kooperationsprojekt im Bereich der Personalentwicklung mit Lenze SE. Zum Schluss präsentierte Langer geplante Projekte aus den Bereichen Studium und Lehre, Forschung und Entwicklung und Gebäudemanagement.

    Es folgten der Bericht der Rechnungsprüfer sowie die Entlastung des Vorstandes. Zudem wurde über die Anpassung der Gebühren im dualen Studium entschieden. Nach nunmehr sechs Jahren konstanter Studiengebühren im dualen Studium, werden diese erstmals seit Bestehen der HSW um einen Betrag von etwa 7 Prozent ab dem 1. August 2016 angepasst. Schließlich erhielten die Anwesenden einen genauen Einblick in den Haushaltsplan 2016 und die Mittelfristplanung der HSW.

    Die Mitgliederversammlung des Trägervereins der Hochschule Weserbergland e. V. ist das höchste Organ des Trägers. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören die Wahl des Vorstandes (Amtszeit 3 Jahre) und der Rechnungsprüfer, die Genehmigung des Haushaltsplans, Festsetzung der Mitgliedsbeiträge sowie Entscheidungen über Satzungsänderungen.


    Weitere Informationen:

    http://www.hsw-hameln.de


    Bilder

    Der Vorstand des Trägervereins der Hochschule Weserbergland e. V. zusammen mit dem Präsidium der HSW bei der diesjährigen Mitgliederversammlung.
    Der Vorstand des Trägervereins der Hochschule Weserbergland e. V. zusammen mit dem Präsidium der HSW ...
    Quelle: Hochschule Weserbergland


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).