idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.11.2015 14:46

Präsident Finkeldey bei Amtseinführung: Uni Kassel soll „sichtbarer werden“

Sebastian Mense Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Kassel

    Die Universität Kassel soll internationaler und forschungsstärker werden – unter anderem das hat ihr neuer Präsident Prof. Dr. Reiner Finkeldey heute (4. November) in seiner Antrittsrede skizziert. Die Ausgangslage für die Universität sei ausgesprochen gut, die Perspektiven seien glänzend.

    „Die Universität Kassel hat ein einzigartiges Fächerspektrum, ist in der Region gut verankert und setzt seit vielen Jahren auf gesellschaftsrelevante Fragen in Lehre und Forschung, zum Beispiel zur Nachhaltigkeit unseres Handelns“, sagte Finkeldey. „Es wird in den kommenden Jahren darum gehen, dies zu erhalten und gleichzeitig die Lehre für eine große Zahl Studierender weiter zu verbessern. Zugleich wird es meine Arbeit bestimmen, dass die Universität Kassel in der Forschung national und international sichtbarer werden soll.“ Hier habe die Universität großes Potenzial, das noch zu wenig genutzt werde.

    Potenzial sieht Finkeldey auch noch bei der Internationalisierung: „Das ist eine nicht nur Studierende, sondern die ganze Universität umfassende Aufgabe.“ So wolle die Universität Kassel künftig stärker um Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland werben.

    Der neue Präsident sagte weiter: „Neben den zentralen Aufgaben in Forschung und Lehre werden wir im Präsidium auch in den Bereichen Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, Gleichstellung und Diversität Akzente setzen. Wir möchten dem Nachwuchs während der Promotion und auch danach optimale Bedingungen für erfolgreiches Arbeiten in der Wissenschaft geben und werden die Gleichstellung als wichtiges Querschnittsthema in allen Bereichen der Universität weiter ausbauen.“

    Das neue Präsidium werde sich auch weiterhin eng mit allen wichtigen Gruppen, Gremien und Akteuren in der Universität und im Umfeld abstimmen, so Finkeldey. „Nur gemeinsam können wir die kommenden Herausforderungen meistern. Eine hohe Motivation aller Mitglieder der Universität ist eine Voraussetzung für unsere ambitionierten Pläne in Lehre und Forschung. Personal- und Organisationsentwicklung stellen daher wichtige Schwerpunkte für unsere Arbeit dar. Dazu gehört zum Beispiel auch die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und der Zentralverwaltung.“

    Finkeldey (53) ist bereits seit dem 1. Oktober im Amt. Vor rund 300 Gästen wurde er heute im Campus Center der Universität Kassel mit einem Festakt offiziell in sein Amt eingeführt. Er war im Januar dieses Jahres zum Präsidenten der Universität Kassel gewählt worden. Der Forstwissenschaftler war zuvor Vize-Präsident der Georg-August-Universität Göttingen.

    Den Festvortrag hielt Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Co-Vorsitzender des Club of Rome und von 1975 bis 1980 Präsident der damaligen Gesamthochschule Kassel. Er hob in seiner Rede den innovativen und interdisziplinären Ansatz hervor, der bei Forschungsprojekten an der Universität Kassel häufig verfolgt werde. Sie sei dadurch besser als andere Universitäten in der Lage, die intellektuelle Basis für die Neuausrichtung von Zivilisationen angesichts drohender Umwelt-Katastrophen zu legen.

    Bild von Prof. Dr. Reiner Finkeldey (Foto: Sonja Rode/Uni Kassel) unter http://www.uni-kassel.de/uni/fileadmin/datas/uni/presse/anhaenge/2015/_Q9A8492.j...

    Weitere Bilder vom Tage erhalten Sie auf Anfrage von der Pressestelle der Universität oder unter www.uni-kassel.de

    Weitere Informationen:

    http://www.uni-kassel.de/uni/nc/universitaet/nachrichten/article/reiner-finkelde...

    http://www.uni-kassel.de/uni/nc/universitaet/nachrichten/article/dr-oliver-fromm...

    http://www.uni-kassel.de/uni/nc/universitaet/nachrichten/article/ute-clement-und...

    Kontakt:
    Sebastian Mense
    Universität Kassel
    Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 561 804-1961
    E-Mail: presse@uni-kassel.de


    Bilder

    Prof. Dr. Reiner Finkeldey.
    Prof. Dr. Reiner Finkeldey.
    Foto: Andreas Fischer/Uni Kassel.
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).