idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Nach dem erfolgreichen Start des ersten Moduls der wissenschaftliche Weiterbildung „Data Science“ läuft nun die Anmeldung für das zweite Modul: „Quantitative Methoden und Data Mining“ vermittelt die Grundlagen der Datenanalyse und zeigt konkrete Anwendungen in Data Mining und Business Intelligence.
Interessierte, die sich bis 15. November anmelden, profitieren vom Frühbucherrabatt.
„Ich habe einen sehr guten Eindruck“, sagt Andreas Dai, Betriebswirt aus Wermelskirchen, drei Wochen nach Kursbeginn. „Der Dozent Dr. Peter Lauf ist sehr tief im Thema drin“. Mit dem Format eines Fernlehrgangs ist Lena Kellerwessel gut zurechtgekommen: „Ich finde es prima, dass ich abends am Computer lernen kann.“ Die Expertin für Markt- und Werbewirkungsforschung aus Frankfurt am Main freut sich auch über die engagierte Organisation und Betreuung. Andreas Dai wiederum hat „eine neue, erfrischende Sicht auf die Materie“ erhalten.
Der zweite Modulkurs des berufsbegleitenden Zertifikatskurses, der von der Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer an der Fachhochschule Brandenburg (AWW e. V.) angeboten wird, läuft von 15.01.2016 bis 12.03.2016.
Die Module sind als eigene Einheiten konzipiert, so dass ein Einsteigen in den Kurs mit jedem Modul möglich ist.
Weitere Auskünfte erteilt Katja Kersten
T 03381 355 - 754
E katja.kersten@fh-brandenburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Informationstechnik
überregional
wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).