idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2015 13:13

TH Wildau unterstützt Kiron Open Higher Education bei der akademischen Ausbildung von Flüchtlingen

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Die Technische Hochschule Wildau und die Kiron Open Higher Education mit Sitz in Berlin haben eine Absichtserklärung zur akademischen Ausbildung von Flüchtlingen unterzeichnet. Die Vereinbarung wurde am Montag, dem 9. November 2015 in Wildau von TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári und der Verantwortlichen für Studienangelegenheiten der Kiron Open Higher Education, Hila Azadzoy, unterschrieben.

    Kiron Open Higher Education ist eine gemeinnützige Einrichtung, die für Flüchtlinge dreijährige Studiengänge organisiert und anbietet. Die ersten beiden Studienjahre laufen in Form von englischsprachigen Online-Kursen (MOOCs – Massive Open Online Courses) ab. Das dritte Studienjahr soll dann an einer etablierten Universität oder Hochschule im Vollzeitstudium absolviert werden. Dazu sucht Kiron die partnerschaftliche Zusammenarbeit in ausgewählten Studienrichtungen.

    Die Technische Hochschule Wildau hat ihre Zusage gegeben, sich an diesem Programm ab dem Wintersemester 2016/2017 in Fachrichtungen der Ingenieur- und Naturwissenschaften zu beteiligen. Sie wird die Eignung der entsprechenden Bewerber prüfen und danach die Entscheidung über eine Einschreibung in einen Studiengang in Wildau treffen. Nach erfolgreichem Studienanschluss wird die TH Wildau auch den akademischen Grad verleihen. In der Pilotphase ist die Zahl der Studierenden aus diesem Qualifizierungsprogramm für Flüchtlinge auf zunächst 15 begrenzt.

    Alle Information und aktuelle Fotos unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/technische-hochschule-wildau-unterstutzt-kiron-open-higher-education-bei-der-akademischen-ausbildung-von-fluchtlingen-1252765.


    Weitere Informationen:

    http://www.th-wildau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).