idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.11.2015 14:10

Deutscher Studiengang Logistik an der Georgischen Technischen Universität Tbilissi implementiert

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Ein deutsches Hochschulkonsortium unter Führung der Technische Hochschule Wildau hat einen neuen Bachelorstudiengang Logistik an der Georgischen Technischen Universität (GTU) Tbilissi implementiert. Weitere Hochschulpartner sind die Fachhochschule Brandenburg/Havel und die Fachhochschule Flensburg. Die feierliche Eröffnung des neuen Studiengangs erfolgte am 12. November 2015 in der Hauptstadt Georgiens.

    Der Studiengang nach deutschem Standard ist auf acht Semester angelegt und das erste internationale Bildungsprogramm in der Logistik in der Region Kaukasus und Zentralasien. Er soll einen nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung der dortigen Logistikbranche leisten. Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Transnationale Bildung“ vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert.

    Der Logistik-Studiengang vermittelt Qualifikationen für die Planung, Steuerung und Kontrolle des Material- und Informationsflusses von der Beschaffung über Produktion und Entsorgung bis zum Absatz. Das Curriculum umfasst zudem Module aus den Bereichen Güterverkehrs- und Handelslogistik, Supply Chain Management sowie Seefahrt und Hafenlogistik. Die Studierenden werden ihr letztes Studienjahr – mit Studium und Praktikum – in Deutschland verbringen und nach erfolgreichem Verlauf den Doppelabschluss als Bachelor of Engineering in Logistics der TH Wildau und der GTU erhalten.

    Hintergrund:
    Das Angebot der 1922 gegründeten Georgischen Technischen Universität (GTU) umfasst nahezu 80 Bachelor- und Masterstudiengänge. Mit der Einführung des Bachelorstudiengangs Logistik mit deutsch-georgischem Doppelabschluss wird sie in der Kaukasus-Region zur Bildungs- und Wissensdrehscheibe in dieser Wissenschaftsdisziplin.
    Studienangebote der Technischen Hochschule Wildau sind international sehr gefragt. Nach Wildauer Studienplänen studieren inzwischen junge Menschen in Russland, Kasachstan, Georgien, Kroatien, Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Fachgebiete sind Angewandte Informatik/Telematik, Wirtschaftsinformatik und Logistik.

    Weitere Informationen unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/deutscher-studiengang-logistik-an-der-georgischen-technischen-universitaet-tbilissi-erfolgreich-implementiert-1253524.


    Weitere Informationen:

    http://www.th-wildau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).