idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.11.2015 15:22

Forum Gesundheitsforschung eingerichtet

Agnes Kuruppu Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Expertengremium startet Diskurs / Schütte: „Bessere Abstimmung entscheidend für die Zukunftsgestaltung der Gesundheitsforschung“

    Unter der Moderation von Staatssekretär Dr. Georg Schütte hat sich das Forum Gesundheitsforschung auf Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 16. November 2015 konstituiert. Ziel des Forums ist es, einen systematischen, organisationsübergreifenden und kontinuierlichen Dialog zwischen den verschiedenen Akteuren zu ermöglichen. Das Forum wird Vorschläge zur Weiterentwicklung der Gesundheitsforschung erarbeiten. „Um das Potenzial der biomedizinischen Forschung in Deutschland voll zu entfalten, ist eine bestmögliche Abstimmung zwischen den Akteuren notwendig. Wir wollen Lösungen, die gemeinsam erarbeitet werden, damit Patientinnen und Patienten künftig schneller von neuen Forschungsergebnissen profitieren“, sagte Staatssekretär Dr. Georg Schütte.

    In dem Forum sind die fachlichen Spitzenvertreter der wichtigen Wissenschafts- und Forschungsorganisationen in Deutschland vertreten, das Gremium wird zur nächsten Sitzung durch Wirtschaftsvertreter ergänzt.

    Arbeitsgruppen werden das Forum zu strategisch wichtigen Themen unterstützen. In diesen Arbeitsgruppen können internationale Experten hinzugezogen werden.

    Die Mitglieder des Forums sind:

    - Herr Prof. Dr. Hans-Jochen Heinze, Vorsitzender des Ausschusses Medizin beim Wissenschaftsrat

    - Frau Prof. Dr. Leena Bruckner-Tuderman, Vizepräsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)

    - Herr Prof. Dr. Günther Wess, Vizepräsident der Helmholtz-Gemeinschaft (HGF) für den Forschungsbereich Gesundheit

    - Herr Prof. Dr. Martin Krönke, aktueller Sprecher der Vorstände der Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) (rotierendes System)

    - Herr Prof. Dr. Werner Seeger, Direktor des Max-Planck-Instituts für Herz- und Lungenforschung

    - Herr Prof. Dr. Andreas Radbruch, Sprecher Sektion C – Lebenswissenschaften und Mitglied des Präsidiums der Leibniz-Gemeinschaft (WGL)

    - Herr Prof. Dr. Rainer Fischer, Verbundvorsitzender Fraunhofer-Verbund Life Sciences

    - Herr Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Präsident des Medizinischen Fakultätentages (MFT)

    - Herr Prof. Dr. D. Michael Albrecht, 1. Vorsitzender des Vorstands des Verbands der Universitätsklinika Deutschland (VUD)

    Nähere Informationen zum Forum Gesundheitsforschung finden Sie unter: www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/forum


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).