idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.11.2015 11:00

Grünes Licht für Professorinnen

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Unter dem Titel „Grünes Licht für Professorinnen“ hat die Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ein Programm aufgelegt, das interessierte Frauen mit Promotion auf dem Weg zu einer Professur unterstützen möchte. In vier Workshops werden Inhalte vermittelt, die für einen gelungenen Start und eine erfolgreiche Karriere wichtig sind.

    Die Teilnehmerinnen erfahren im ersten Schritt, wie ein Berufungsverfahren abläuft, welche Aufgaben die Berufungskommission spielt und was bei den Bewerbungsunterlagen wichtig ist. Den Themen Probevorlesung und Statuskommunikation sowie Bewerbungsgespräch ist jeweils ein weiterer Workshop gewidmet. Veranstaltungsort ist der Campus in Sankt Augustin.

    Wegen der begrenzten Teilnehmerinnenzahl ist eine Anmeldung bis zum 19. Dezember 2015 erforderlich. Gleichstellungsbeauftragte Annegret Schnell berät interessierte Frauen gerne vorab telefonisch unter 02241/865-268.

    Anmeldung bei

    Monika Sarrazin-Comans
    Tel. 02241/865-488
    E-Mail: monika.sarrazin-comans@h-brs.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).