idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.11.2015 11:36

Universität Göttingen eröffnet „Raum der Stille“ am Zentralcampus

Thomas Richter Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Die Universität Göttingen hat für ihre Studierenden und Beschäftigten am Zentralcampus einen „Raum der Stille“ eingerichtet. Der Raum im Mehrzweckgebäude, dem sogenannten Blauen Turm, wurde gestern Abend in Anwesenheit von rund 100 Gästen feierlich eröffnet. Er bietet Mitgliedern und Angehörigen der Universität unterschiedlicher Religionszugehörigkeit die Möglichkeit, zu individueller und gemeinschaftlicher Besinnung zusammenzukommen.

    Pressemitteilung Nr. 286/2015

    Besinnungsort für Studierende und Beschäftigte
    Universität Göttingen eröffnet „Raum der Stille“ am Zentralcampus

    (pug) Die Universität Göttingen hat für ihre Studierenden und Beschäftigten am Zentralcampus einen „Raum der Stille“ eingerichtet. Der Raum im Mehrzweckgebäude, dem sogenannten Blauen Turm, wurde gestern Abend in Anwesenheit von rund 100 Gästen feierlich eröffnet. Er bietet Mitgliedern und Angehörigen der Universität unterschiedlicher Religionszugehörigkeit die Möglichkeit, zu individueller und gemeinschaftlicher Besinnung zusammenzukommen. Darüber hinaus steht er auch interessierten Mitgliedern und Angehörigen der Universität zur Verfügung, die in einem zweckfreien Raum eine Besinnung auf sich selbst unabhängig von Religion suchen.

    „Mit diesem Projekt wollen wir unseren Studierenden und Beschäftigten ermöglichen, im Wissenschafts- und Studienalltag zwischendurch auch Ruhe und Besinnung zu finden“, erläuterte Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne, Vizepräsidentin für Internationales der Universität Göttingen. „Darüber hinaus wollen wir damit auch einen intensiven interreligiösen Dialog fördern, der in diesen Zeiten natürlich besonders wichtig ist. Schon die gemeinsame Projektentwicklung geschah in einer Atmosphäre des gegenseitigen Respekts.“

    Beim „Raum der Stille“ handelt es sich um ein gemeinschaftliches Projekt der Universität mit der Evangelischen Studierenden- und Hochschulgemeinde Göttingen, der Katholischen Hochschulgemeinde Göttingen, der Evangelisch-Reformierten Gemeinde Göttingen, der Liberalen Jüdischen Gemeinde Göttingen und der Türkisch-Islamischen Gemeinde zu Göttingen (DITIB). Vorschläge für vergleichbare Ruhe- beziehungsweise Gebetsräume hatten auch Studierende im Jahr 2012 im studentischen Ideenwettbewerb der Universität Göttingen eingereicht. Der Umbau des Raumes wurde unterstützt von beteiligten Gemeinschaften und der Universität Göttingen, der Ideenwettbewerb zur Gestaltung zusätzlich durch die Hanns-Lilje-Stiftung.

    An der Universität Göttingen beträgt der Anteil der internationalen Studierenden mehr als 12 Prozent, der des internationalen wissenschaftlichen Personals 18 Prozent und der der internationalen Professorinnen und Professoren 12 Prozent. „Durch die fortschreitende Internationalisierung der Universität Göttingen ist die Hochschule durch eine Vielfalt an kulturellen und religiösen Prägungen der Studierenden und Beschäftigten gekennzeichnet, die für unsere Hochschule eine große Bereicherung darstellt“, so Prof. Casper-Hehne. „Dieser Diversität möchten wir auch mit dem Raum der Stille gerecht werden.“

    Der „Raum der Stille“ ist werktags von 9 bis 21.30 Uhr geöffnet. Weitere Informationen sowie Fotos von der Eröffnung sind im Internet unter http://www.uni-goettingen.de/raum-der-stille zu finden.

    Kontaktadresse:
    Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne
    Georg-August-Universität Göttingen
    Vizepräsidentin für Internationales
    Wilhelmsplatz 1, 37073 Göttingen, Telefon (0551) 39-13110
    E-Mail: hiltraud.casper-hehne@zvw.uni-goettingen.de
    Internet: http://www.uni-goettingen.de/de/vizepraesidentin-prof-dr-hiltraud-casper-hehne-/110984.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-goettingen.de/raum-der-stille
    http://www.uni-goettingen.de/de/3240.html?cid=5351 weitere Fotos


    Bilder

    Feierliche Eröffnung: Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne, Vizepräsidentin für Internationales der Universität Göttingen, bei der Einweihung des Raumes der Stille.
    Feierliche Eröffnung: Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne, Vizepräsidentin für Internationales der Unive ...
    Quelle: Foto: Universität Göttingen

    Vertreterinnen des Architekturbüros erläutern das Konzept.
    Vertreterinnen des Architekturbüros erläutern das Konzept.
    Quelle: Foto: Universität Göttingen


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).