idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.11.2015 12:58

Darmkrebs: Molekulare Tumoranalytik mit Flüssigbiopsie - Einladung zur PK

Jens Wylkop M.A. Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    ein neu entwickeltes Verfahren ermöglicht die molekulare Tumoranalytik bei Darmkrebspatienten anhand einer einfachen Blutprobe. Ab Dezember 2015 wird das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum das deutschlandweit erste Kompetenzzentrum für diese Flüssigbiopsie (Liquid Biopsy). Prof. Wolff Schmiegel und sein Team setzen das Analyseverfahren dann am Klinikum der Ruhr-Universität Bochum ein. Der Test, auf dem das Verfahren basiert (OncoBEAM), wurde von Sysmex Inostics in Kooperation mit Merck entwickelt; beide Unternehmen arbeiteten dabei eng mit den Bochumer Wissenschaftlern zusammen.

    Zum Start des ersten deutschen Kompetenzzentrums für die „Liquid Biopsy“ in der Darmkrebstherapie lade ich Sie herzlich ein zur

    Pressekonferenz

    „Liquid Biopsy – Relevanz des neuen Diagnostikverfahrens für die Darmkrebstherapie“

    am Dienstag, 1. Dezember, um 14 Uhr
    im Blue Square der Ruhr-Universität Bochum
    (Kortumstr. 90, 44787 Bochum, Tagungsraum 5. OG – Bochum-Innenstadt).

    Gesprächspartner

    Als Gesprächspartner erwarten Sie:

    • Prof. Dr. med. Wolff Schmiegel, Ruhr-Universität Bochum, Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum („Individualisierung der Krebstherapie durch zusätzliche Mutationsanalysen aus Plasma mittels Liquid Biopsy“)

    • Dr. Michael Schäfer, Sysmex Europe GmbH, Hamburg („Analyse des RAS-Panels aus Blut – Präzisionsdiagnostik zur Unterstützung des Therapiemanagements von Darmkrebspatienten“)

    • Dr. Bettina Bauer, Merck Serono GmbH, Darmstadt („Fortschritte in der personalisierten Medizin: Therapiechancen im Bereich Onkologie“)

    Im Anschluss an die Gesprächsrunde gibt Dr. med. Alexander Baraniskin (UK RUB, Knappschaftskrankenhaus) einen Einblick in die Praxis und führt Ihnen das für die Flüssigbiopsie entwickelte Durchflusszytometer vor.

    Bitte anmelden

    Um ausreichend Informationsmaterial für Sie bereithalten zu können, bitten wir Sie um eine kurze, formlose Anmeldung zum Pressetermin per E-Mail (jens.wylkop@rub.de).

    Ich würde mich sehr freuen, Sie am 1. Dezember im Blue Square in der Bochumer City zu begrüßen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Jens Wylkop


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).