idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Heilen mit Plasma – Dieses Ziel realisierte ein Team aus Physikern, Ingenieuren, Medizinern und Biologen mit der Entwicklung der medizintechnischen Lösung Plasmaderm® zur Therapie von Wunden und Hautkrankheiten. Für den Transfer dieser innovativen Entwicklung, für den Weg von der Idee zum Medizinprodukt wurden Prof. Dr. Wolfgang Viöl, Vizepräsident der HAWK und Leiter des Anwendungszentrums für Plasma und Photonik des Fraunhofer-Instituts für Schicht- und Oberflächentechnik IST, Dr. Andreas Helmke vom IST-Anwendungszentrum und Dr. Dirk Wandke, Geschäftsführer der CINOGY GmbH mit dem Technologietransferpreis der Industrie- und Handelskammer Braunschweig ausgezeichnet.
Die feierliche Verleihung mit einem gelungenen Rahmenprogramm fand am 20. November 2015 in der IHK Braunschweig statt. Vor zahlreichen geladenen Gästen nahmen die Wissenschaftler den mit 10 000 Euro dotierten Preis entgegen.
Der IHK-Preis wird seit 1985 für besondere Transferleistungen vergeben. Anfangs waren nur Vorschläge innerhalb des IHK-Bezirks zugelassen, seit 1991 können auch Leistungen bei denen entweder das Institut des Wissenschaftlers oder das technologieaufnehmende Unternehmen aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer Braunschweig kommen, ausgezeichnet werden.
Weitere Informationen über die Preisträger und das ausgezeichnete Medizinprodukt PlasmaDerm® finden Sie hier:
https://www.braunschweig.ihk.de/geschaeftsfelder/innovation-umwelt/technologietr...
Die Preisträger des Technologietransferpreises der IHK Braunschweig 2015 (v.l.n.r.): Dr. Dirk Wandke ...
Quelle: Fraunhofer IST
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Biologie, Chemie, Medizin, Physik / Astronomie, Umwelt / Ökologie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).