idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.11.2015 15:42

Kunst im Schaufenster: Schneeberger Modedesigner präsentieren sich im Jugendstilkaufhaus Görlitz

Franka Platz Studienwerbung/Öffentlichkeitsarbeit
Westsächsische Hochschule Zwickau

    Advents-Schaufensterbummel mal anders: bis Mitte Januar 2016 wird eine Ausstellung herausragender Arbeiten der Studienrichtung Modedesign der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg weiter östlich gezeigt - im Jugendstilkaufhaus Görlitz.

    Die Ausstellung kam zustande durch die gemeinsame Initiative des Kaufhauses und Andrej Subarews, des Art Directors des Euro Fashion Awards, der erstmalig im April 2016 im Kaufhaus Görlitz ausgetragen wird.

    In der Ausstellung werden anhand von 18 ausgewählten Studien- und Abschlussarbeiten die Kerngebiete der Ausbil¬dung in Schneeberg präsentiert, darunter die Themen „Eco-Fashion“, „Functionwear“ und „Klassik“. „Die vielfältigen Impulse und originären Designstandpunkte demonstrieren zum einen die Komplexität und Diversität von Mode, vor allem aber die Individualität, Gestaltungskompetenz und kreative Fantasie junger Schneeberger Modedesigner“, so Prof. Dorette Bárdos, Leiterin der Studienrichtung Modedesign der Fakultät.

    Nach der Ausstellung ziehen die Design-Puppen dann in die Hauptstadt zur Berlin Fashion Week (18. bis 22. Januar 2016), um sächsisches Textil- und Modedesign und die große Bandbreite des Studiums weiter hinaus zutragen. „Die Ausstellungsstücke bilden optisch wie inhaltlich den perfekten Rahmen für die Nominierungsveranstaltung zum ersten Euro Fashion Award “, so Andrej Subarew. Bei der Veranstaltung werden die Finalisten für den Euro Fashion Award bekannt gegeben, die ihre Kollektion dann am 23. April im Kaufhaus Görlitz präsentieren dürfen.

    Hintergrund:
    Das Kaufhaus Görlitz – Filmkulisse und zuweilen auch als „Deutschlands schönstes Kaufhaus“ bezeichnet – war 2013 leerstehend von dem Mediziner und Unternehmer Prof. Winfried Stöcker erworben worden und soll als modernes „Erlebniskaufhaus“ in denkmalgeschütztem Kleid voraussichtlich 2017 wiedereröffnet werden.

    Informationen/Kontakt:

    Prof. Dorette Bárdos
    Leiterin Studienrichtung Modedesign
    Dorette.bardos@fh-zwickau.de
    Tel: 0151-2350 4148

    Zur Person:
    Prof. Dorette Bárdos ist Diplom-Modedesignerin und Ingenieurin für Bekleidungstechnologie. Sie arbeitete als freischaffende Modedesignerin für ein eigenes Modelabel sowie für künstlerische Projekte im Auftrag verschiedener Bekleidungsunternehmen sowie als Kostümausstatterin für Theater und Film. Seit 2010 ist sie Professorin für Modedesign und Leiterin der Studienrichtung Modedesign an der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg der WHZ.

    Pressekontakt Kaufhaus Görlitz:
    Stefanie Eggers
    s.eggers@kaufhaus-goerlitz.eu


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-zwickau.de
    http://www.kaufhaus-goerlitz.eu


    Bilder

    Schneeberger Mode im Görlitzer Schaufenster.
    Schneeberger Mode im Görlitzer Schaufenster.
    Foto: P. Kirchhoff/Q 28
    None

    Designer Andrej Subarew, Modeprofessorin Dorette Bárdos aus Schneeberg und Stefanie Eggers vom Kaufhaus Görlitz mit einem Modell.
    Designer Andrej Subarew, Modeprofessorin Dorette Bárdos aus Schneeberg und Stefanie Eggers vom Kaufh ...
    Foto: P. Kirchhoff/Q 28
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).