idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) informiert seit 1989 kontinuierlich viermal jährlich im HIS:Mitteilungsblatt über aktuelle Entwicklungen zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz in Hochschulen. Das Mitteilungsblatt liefert Berichte zu erprobten und innovativen Erfahrungen aus der Praxis und bezieht Position zu virulenten Fragestellungen. Das neue HIS:Mitteilungsblatt 4|2015 wirft einen Blick auf Gesundheitsförderung in Hochschulen, fragt nach zum Thema Evakuierungsübungen und gibt einen Rückblick auf Veranstaltungen.
Der Stellenwert der Gesundheitsförderung in Hochschulen ist unbestritten. In diesem Kontext setzt das Kooperationsprojekt von HIS-HE und der Techniker Krankenkasse ein weiteres Mosaiksteinchen für die Fortentwicklung des Themas in den Hochschulen. In einem qualitativen Benchmarkingverfahren mit sechs Hochschulen wurde ein praxisorientiertes und strukturiert aufgebautes Reflexions- und Entwicklungsinstrument erarbeitet. Dieses können Hochschulen nutzen, um selbstreflexiv die eigne Position abzugleichen. Dieser Abgleich kann auch dialogisch mit Hilfe eines externen Mentors erfolgen.
Evakuierungs- und Räumungsübungen sind im Hochschulbereich sensible Themen. Sie sind erforderlich und verlangen von den Organisatoren gute Vorarbeiten und auch Fingerspitzengefühl. Die Ergebnisse sind oft unerwartet, auch in kleinen und entscheidenden Details. Im HIS:Mitteilungsblatt gibt ein leitender Sicherheitsingenieur im Interview einen Erfahrungsbericht. Er schildert z. B., wie es zu einem völlig unerwarteten Rückstau im Treppenhaus kam und wie Dozenten auf Räumungsübungen reagieren können.
Des Weiteren berichtet das HIS:Mitteilungsblatt über die vierte Fachtagung „Sichere und gesunde Hochschule“ an der DGUV Akademie in Dresden und die Herbst-Tagung des Arbeitskreises Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen.
Nähere Informationen:
Joachim Müller
Tel.: 0511 16 99 29-15
E-Mail: j.mueller@his-he.de
Pressekontakt:
Katharina Seng
Tel.: 0511 16 99 29-56
E-Mail: seng@his-he.de
http://www.his-he.de/pdf/pub_mbl/MBL15-4.pdf - HIS:Mitteilungsblatt 4|2015 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
fachunabhängig
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).