idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die neue Richtlinie VDI 2057 Blatt 1 behandelt Belastung, die durch Ganzkörper-Vibrationen auf den Menschen einwirken. Dabei berücksichtigt sie internationale Normen – insbesondere ISO 2631-1 und DIN EN 14253. Außerdem finden Anmerkungen des Merkblatts zur Berufskrankheit Nr. 2110 und die Technischen Regeln zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (TRLV) Einzug in die Richtlinie.
Ganzkörper-Vibrationen sind mechanische Schwingungen, die über Gesäß und Rücken des sitzenden Menschen, Füße des stehenden Menschen oder über Kopf und Rücken des liegenden Menschen übertragen werden. Sie können das allgemeine Wohlbefinden stören, die menschliche Leistungsfähigkeit beeinflussen und ein Gesundheits- sowie Sicherheitsrisiko darstellen. Tägliche und andauernde Schwingungsbelastungen können sogar zu chronischen Erkrankungen führen.
VDI 2057 Blatt 1 gibt eine Zusammenstellung allgemeiner Hinweise für die Ermittlung der Belastung durch Ganzkörper-Vibrationen und beschreibt ein einheitliches Verfahren für die Beurteilung dieser Schwingungsexposition. Die Richtlinie gibt keine Grenzwerte für die Zumutbarkeit oder Zulässigkeit von Schwingungsbelastungen an. Sie enthält jedoch Richtwerte und Hinweise für die Beurteilung der Belastung durch Ganzkörper-Vibrationen im Hinblick auf die zu erwartenden Wirkungen auf den Menschen.
Herausgeber der Richtlinie VDI 2057 Blatt 1 „Einwirkung mechanischer Schwingungen auf den Menschen - Ganzkörper-Vibration“ ist die VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung (VDI-GPP). Die Richtlinie ist ab Dezember 2015 zum Preis von EUR 96,80 beim Beuth Verlag (Tel.: +49 30 2601-2260) erhältlich. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Onlinebestellung finden Sie unter www.vdi.de/2057 und www.beuth.de.
Ihr fachlicher Ansprechpartner im VDI:
Dipl.-Ing. Gerald Hilpert
VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung
Telefon: +49 211 6214-501
Telefax: +49 211 6214-97501
E-Mail: hilpert@vdi.de
http://Weitere Informationen zur Richtlinie VDI 2057 Blatt 1 finden Sie unter: http://www.vdi.de/2057-1
VDI 2057 Blatt 1: Schutz vor Belastungen durch Ganzkörper- Vibrationen
Quelle: VDI
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).