idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Noch bis zum 15.12.2015 können NachwuchswissenschaftlerInnen, die Herausragendes in der humanbiologischen, organisch-chemischen oder humanmedizinischen Grundlagenforschung geleistet haben, für den Friedmund Neumann Preis nominiert werden. Der Preis richtet sich an junge WissenschaftlerInnen, die nach der Promotion bereits ein eigenständiges wissenschaftliches Profil entwickelt haben, mit dem Ziel, exzellente wissenschaftliche Leistung sichtbar zu machen und dadurch die wissenschaftliche Etablierung zu unterstützen.
Folgende Vorschlagskriterien sind zu beachten:
- Promotion mit herausragendem Ergebnis
- Herausragende wissenschaftliche Arbeiten in der humanbiologischen, organisch-chemischen oder humanmedizinischen Grundlagenforschung
- Der/die NachwuchswissenschaftlerIn sollte ein eigenständiges wissenschaftliches Profil mit Zukunftspotenzial entwickelt haben und selbständig und losgelöst von seinem/ihrem Betreuer arbeiten. So wird zum Beispiel mindestens eine ErstautorInnenschaft vorausgesetzt.
- Grundsätzlich werden Personen nicht berücksichtigt, die bereits eine unbefristete Professur oder eine äquivalente Dauerposition innehaben.
- In Deutschland tätig
Weitere Informationen zum Vorschlagsverfahren finden Sie hier: http://www.scheringstiftung.de/index.php?option=com_content&view=category&am...
Vorschlagsdeadline ist der 15.12.2015 (Poststempel gilt).
Die Auswahl des Preisträgers erfolgt bis Ende April 2016 durch den Stiftungsrat der Schering Stiftung unter Einholung unabhängiger Expertengutachten.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Biologie, Chemie, Medizin
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).