idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.12.2015 16:14

Exzellente Naturwissenschaften und ihre gesellschaftliche Bedeutung – am Beispiel Hamburg

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Einladung an die Medien: Podiumsdiskussion mit Dr. Eva Gümbel, Prof. Dr. Dieter Lenzen, Prof. Dr. Klaus Sengstock und Prof. Dr. Detlef Stammer

    Die Universität Hamburg lädt herzlich ein zum 5. Wissenschaftscafé des Kompetenzzentrums Nachhaltige Universität (KNU):

    „Exzellente Naturwissenschaften und ihre gesellschaftliche Bedeutung – (k)ein Selbstläufer?!“
    am Dienstag, dem 8. Dezember 2015, 18.00–20.00 Uhr
    im Teehaus Yu Garden, Feldbrunnenstraße 67, 20148 Hamburg.

    Medienvertreter/innen sind herzlich willkommen.

    Podiumsdiskussion mit:

    • Dr. Eva Gümbel, Staatsrätin der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung

    • Prof. Dr. Dieter Lenzen, Präsident der Universität Hamburg

    • Prof. Dr. Klaus Sengstock, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Laserphysik

    • Prof. Dr. Detlef Stammer, Direktor des Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit

    Diskutiert werden u. a. folgende Fragen: Gibt es Imageprobleme der Wissenschaft in der Hansestadt Hamburg? Hat die Stadt zu wenig Interesse an der Universität Hamburg und ihrem Beitrag zur Wertschöpfung in Hamburg? Oder gibt es vielmehr ein konstruktives Miteinander der Beteiligten im alltäglichen Zusammenwirken – jenseits öffentlicher Wahrnehmung? Wie steht es dabei speziell um die Naturwissenschaften? Sind sie Disziplinen, die sich dem Laien nicht leicht erschließen? Ist ihre Bedeutung daher schwierig einzuschätzen – etwa für eine Stadt wie Hamburg?

    Für Rückfragen:

    Sophie Palm
    Universität Hamburg
    Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität (KNU)
    Wissenschaftliche Referentin
    Tel.: +49 40 42838-9592
    E-Mail: sophie.palm@uni-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.nachhaltige.uni-hamburg.de - Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).