idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2015 11:40

Pressetermin: Stipendienfeier 2016 an der H-BRS - neuer Stipendienrekord

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Mit Hilfe von Spenden privater Förderer, zahlreicher Unternehmen und dem Bundesbildungsministerium kann die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in diesem Studienjahr die Rekordzahl von insgesamt 124 Stipendien in Höhe von 300 Euro pro Monat vergeben. Damit kommen 33 Studierende mehr als noch im vergangenen Jahr in den Genuss eines Deutschlandstipendiums.

    115 der Stipendiaten erhalten ein Deutschlandstipendium, fünf Studierende kommen in den Genuss eines DAAD-Stipendiums und vier Stipendiaten erhalten ein Stipendium der hochschuleigenen Studienstiftung. Dahinter stehen 29 Förderer – vorwiegend Unternehmen und Stiftungen, die zusammen mit Mitteln des DAAD, des Bundes sowie der Studienstiftung fast 450.000 Euro bereitstellen.

    Im Rahmen einer Feierstunde werden die Stipendiengeber die Stipendienurkunden überreichen. Nach der Eröffnung durch Hochschulpräsident Hartmut Ihne wird Tom Macke, Geschäftsführer der C. Gerhard GmbH aus Bonn, ein Grußwort sprechen.

    Zur Stipendienfeier
    am Mittwoch, 9. Dezember 2015,
    ab 17 Uhr (Gruppenfoto gegen 19 Uhr)
    im Audimax der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin)

    laden wir die Medienvertreter herzlich ein.

    Hinweis für Fotografen: Ein Gruppenfoto ist zum Schluss gegen 19 Uhr geplant.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).