idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2015 12:02

Hochschule Anhalt feiert Klosterweihnacht am dritten Advent

Eileen Klötzer M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Anhalt (FH)

    Am dritten Adventswochenende, dem 12. und 13. Dezember 2015, öffnet die Hochschule Anhalt die Türen des Bernburger Klosters für die traditionelle Klosterweihnacht. Mit internationalem Programm, Weihnachtsmarkt und Kreativwerkstätten bildet die Veranstaltung im regionalen Kalender der Weihnachtszeit für alle Bürgerinnen und Bürger einen vorweihnachtlichen Höhepunkt.

    Internationale Weihnachtsgestalten wie Santa Claus, Papá Noel und Väterchen Frost eröffnen am Samstag, dem 12. Dezember 2015 um 12:30 Uhr die Klosterweihnacht. In geschmückten Booten fahren sie die Saale bis zur Fußgängerbrücke hinunter, wo ein großer Festumzug beginnt. Nach der Begrüßung der Weihnachtsgestalten durch Prof. Dr. Dieter Orzessek, Präsident der Hochschule Anhalt, ziehen alle gemeinsam mit interessanter historischer Technik vom Alten Markt in das Bernburger Kloster.
    Im Kloster finden anschließend Musikvorführungen, Märchenerzählungen und Theaterbeiträge statt. Die internationalen Studierenden der Hochschule laden die Besucher auf eine Reise der unterschiedlichen Kulturen ein. Kindergartengruppen und verschiedene Chöre singen Weihnachtslieder. Auf dem Weihnachtsmarkt bieten Stände Keramik, Liköre oder andere selbst hergestellte Waren an. Bäckereien und Fleischereien wetteifern alljährlich um die besten Bratwürste und Weihnachtsstollen.

    „Die Klosterweihnacht ist eine ganz besondere Veranstaltung der Hochschule Anhalt. Mit der Unterstützung von vielen Mitarbeitern und Studierenden bieten wir ein schönes vorweihnachtliches Programm für Groß und Klein. Wir freuen uns auf einen klosterweihnachtlichen dritten Advent und darauf, viele Gäste im Kloster Bernburg zu begrüßen“, sagt Prof. Dr. Dieter Orzessek, Schirmherr der Klosterweihnacht.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-anhalt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).