idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Prof. Dr. Christian Albrecht übernimmt zum 1. Dezember 2015 die Professur für Anorganische und Analytische Chemie an der Hochschule Anhalt. Als Nachfolger von Prof. Eckhart Nietzschmann stärkt er den Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik in Lehre und Forschung am Standort Köthen.
Der gebürtige Thüringer studierte Chemie an der Martin-Luther-Universität (MLU) in Halle/Saale. Nach Forschungstätigkeiten an der MLU und der Universität Wroclaw promovierte er 2007 mit einer Arbeit über Platincluster. Zwischen zwei mehrjährigen Aufenthalten, an der École Polytechnique in Lausanne und der MLU, arbeitete er als Projektmanager für TOC- und TNb-Messgeräte bei Analytik Jena AG. Zuletzt leitete Albrecht die Bereiche „F&E“ und „Nasschemische Produktion“ bei der AURA Metallurgie GmbH, einem regional ansässigen Recyclingunternehmen für anorganische Industriekatalysatoren. Zusammen mit einem Team aus Ingenieuren, Chemikern und Produktionsmitarbeitern verfolgte er das Ziel, die in diesen Katalysatoren enthaltenen Schwermetalle durch selektive Prozesse dem Markt zur Verfügung zu stellen. Bei zukünftigen Forschungsvorhaben wird er gleichsam besonderes Augenmerk auf das Recycling sowie eine geeignete Abfallanalytik legen.
Seinen Enthusiasmus für die Naturwissenschaften überträgt Albrecht auch an die nächste Generation. „Für mich ist es ein großes Vergnügen, die wissenschaftliche Lehre mit Leidenschaft anschaulich und verständlich zu gestalten“, sagt er. Den entsprechenden Ausgleich zu seinem Engagement in der Wissenschaft findet er in seiner Familie, der Natur und der Musik.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Chemie
regional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).