idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2015 13:03

Onlinebewerbung gestartet

Detlef Bremkens Dez. 3 KIT Kommunikation, Innovation, Transfer
Hochschule Bochum

    MBA- Studiengang für Ingenieure im beginnt zum Sommersemester 2016

    Die Bewerbungsfrist für den MBA-Verbundstudiengang „Technische Betriebswirtschaft“ an der Hochschule Bochum hat am 2. Dezember begonnen. Dieser betriebswirtschaftlich ausgerichtete Studiengang richtet sich an Ingenieure und Naturwissenschaftler mit mindestens 18-monatiger Berufserfahrung als Ingenieur. Studienbeginn ist Anfang März, eine Bewerbung ist vom 1. Dezember bis zum 15. Januar möglich.
    In Präsenzveranstaltungen an Samstagen (14-tägig im Semester) und durch zusätzliches Selbststudium von Lernbriefen bietet der 5-semestrigen Studiengang Ingenieuren und Naturwissenschaftlern die Möglichkeit, parallel zur Berufstätigkeit Problemstellungen in Unternehmen nicht nur aus technisch-ingenieurwissenschaftlicher, sondern auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht zu beurteilen und sich so auf weiterführende Managementaufgaben in mittlerer und höherer Führungsebene vorzubereiten.
    Der Abschluss ist einem Universitätsabschluss gleichgestellt und berechtigt zur Promotion und zum höheren Dienst in der öffentlichen Verwaltung.

    Persönliche Beratung gerne unter: 0234/3210621 oder hede.uhe@hs-bochum.de


    Weitere Informationen:

    http://www.mba-verbundstudium.de/ - Weitere Informationen zum MBA-Studiengang


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).