idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Exklusiver Kreis von 16 Firmen trifft auf rund 80 Studierende mit Unternehmergeist und interdisziplinärer Perspektive
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) bot mit dem „Heiratsmarkt“ am 1. Dezember 2015 einem exklusiven Kreis von 16 Firmen die Gelegenheit, Studierende aus erster Hand kennen zu lernen. In einer sehr persönlichen Atmosphäre stellten sich die Unternehmen rund 80 praxisstarken und ambitionierten Studierenden aus den Studiengängen der Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften vor. Der Abend wurde länger als erwartet. Die letzten Gespräche der 42 angereisten Firmenvertreter aus ganz Deutschland und den Studierenden endeten erst nach 23.00 Uhr.
„Der Heiratsmarkt der UW/H ist sehr gut organisiert, effizient und kreativ. Wir sind schon mehr als zehn Jahre dabei und haben in all den Jahren außergewöhnlich gute Studierende erlebt, die bis zur Führungsposition in unserer Gruppe vorgestoßen sind“, sagt Mark Eslamlooy, Group CEO von ARDEX Deutschland.
„Der Heiratsmarkt hat bereits eine über dreißigjährige Tradition in Witten. Zweimal jährlich präsentieren sich Unternehmen im Rahmen des Karriereabends. Somit bekommen sie einen exklusiven und sehr persönlichen Zugang zu unserem talentierten Nachwuchs, um über Praktika, Werkstudentenplätzen oder Direkteinstiegsstellen ins Gespräch zu kommen.“ sagt Sebastian Benkhofer, Leiter der Abteilung Campus Relations an der UW/H, der mit seinem Team die Veranstaltung organisierte.
„Die Studierenden haben in einem eigenen Reflexionsmodul die Möglichkeit, ihre Erfahrungen aus der Praxis wissenschaftlich in einer Lehrveranstaltung einzuordnen. Das Unternehmen wird damit zu einem wichtigen Lernort“, so Professor Dr. Marcel Hülsbeck, Prodekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft.
Unternehmen aus ganz Deutschland sind eingeladen, sich ab Februar für den nächsten Heiratsmarkt am 7. Juni 2016 online unter www.uni-wh.de/heiratsmarkt anzumelden. Dort finden Sie ebenfalls ein Video mit Impressionen vom Heiratsmarkt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Gabriel Dolderer unter
Tel.: 02303/926-910 oder E-Mail: campusrelations@uni-wh.de
Über uns:
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1983 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.100 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.
Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.
Der Heiratsmarkt der UW/H
Quelle: UW/H
Der Heiratsmarkt der UW/H
Quelle: UW/H
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
überregional
Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).