idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.12.2015 10:14

Hochschulpartnerschaften. HHL vereinbart Abkommen mit Top-Wirtschaftsunis in Australien und China

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    HHL-Direktor International Relations, Frank Hoffmann: „Abkommen mit der Macquarie Graduate School of Management in Sydney sowie der chinesischen Shanghai International Studies University unterstützt die Internationalisierungsstrategie der HHL.“

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management und die Macquarie Graduate School of Management im australischen Sydney haben kürzlich ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. Die Partnerschaft zielt neben dem gemeinsamen Austausch von Studenten und der Fakultät auch auf gemeinsame Forschungsvorhaben ab. Neu hinzugekommen im internationalen HHL-Netzwerk mit derzeit 130 Partnerhochschulen ist auch die chinesische Shanghai International Studies University. Neben dem gemeinsamen Studenten- und Fakultätsaustausch sind hier auch gemeinsame Führungskräfteprogramme („Executive Education“) geplant.

    Frank Hoffmann, Direktor International Relations an der HHL, sagt: „Die Kooperationsabkommen mit der chinesischen Shanghai International Studies University sowie mit der in australischen Rankings stets top-platzierten Macquarie Graduate School of Management unterstützen unsere Internationalisierungsstrategie durch die Möglichkeit des Aufenthaltes an einer der renommiertesten Universitäten des jeweiligen Landes. Hier kommt es zur Aneignung von landesspezifischem Wissen, das in Leipzig so nicht vermittelt werden kann. Letztlich werden durch einen Auslandsaufenthalt an diesen Universitäten auch interkulturelle Erfahrungen geprägt.“

    Internationale Austauschprogramme an der HHL

    Weltweit unterhält die HHL Leipzig Graduate School of Management partnerschaftliche Beziehungen zu mehr als 130 Wirtschaftshochschulen. Mit zwölf Business-Schools, die jeweils alle AACSB-akkreditiert sind, hat die HHL Doppeldiplomabkommen abgeschlossen. Im Kontext internationaler Hochschulbeziehungen verbringen jedes Jahr rund 100 HHL-Studenten ein Semester an einer der ausländischen Partneruniversitäten. Im Gegenzug begrüßt die Leipziger Wirtschaftshochschule jährlich die gleiche Anzahl internationaler Austaustudenten auf ihrem Campus. Um den interkulturellen Studentenaustausch noch nachdrücklicher zu fördern, entsendet die HHL jeweils nur maximal zwei Studenten zur selben Zeit an eine internationale Partnerhochschule.
    Bei der Auswahl von neuen Partnerunis wird die Akkreditierung, die wissenschaftliche Reputation der Hochschule, die Attraktivität des Studienstandortes sowie die Sicherheit der Studenten im Zielland berücksichtigt. Vereinfacht wird die Mobilität der Studierenden durch die Anpassung des akademischen Kalenders der HHL entsprechend internationaler Gepflogenheiten. So hat die HHL anstelle der üblichen Semester- eine Quarter-Struktur eingeführt und ermöglicht somit eine bessere Planung des Auslandsstudiums einschl. der Integration von Gaststudenten. Weitere Informationen: http://www.hhl.de/international

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Laut der Financial Times liegt die HHL im Bereich Entrepreneurship innerhalb des M.Sc.- sowie des EMBA-Programms national auf Platz 1 bzw. global unter den Top 5. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hhl.de/international
    http://www.hhl.de


    Bilder

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management schließt Abkommen mit der Macquarie Graduate School of Management in Sydney sowie der chinesischen Shanghai International Studies University. Foto: HHL.
    Die HHL Leipzig Graduate School of Management schließt Abkommen mit der Macquarie Graduate School of ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).