idw - Informationsdienst
Wissenschaft
KOBLENZ. "Jugendamt kompakt" heißt das neue Weiterbildungsangebot des Instituts für Forschung und Weiterbildung (IFW) des Fachbereichs Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz. Es richtet sich an angehende Fachkräfte im Jugendamt und findet erstmalig von Februar 2016 bis Dezember 2016 statt.
Angesichts neuer gesellschaftliche Herausforderungen und veränderter rechtlicher Regelungen werden von den Fachkräften zusätzliche Qualifikationen und Handlungskompetenzen erwartet. Die immer komplexer werdenden Aufgabenbereiche erfordern besondere Kenntnisse für die richtige Anwendung rechtlicher Bestimmungen, den Einsatz einschneidender rechtlicher Instrumentarien, die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und den Umgang mit den Klienten.
Zusätzlich erfordert die Tätigkeit in ressortübergreifenden Feldern wie dem Allgemeinen sozialen Dienst (ASD) ein starkes, besonders geschultes Persönlichkeitsprofil. Diese besonderen Anforderungen führen dazu, dass für den Einsatz im Jugendamt über den normalen Studienabschluss hinaus zusätzliche Kenntnisse notwendig werden.
Das kostenpflichtige Weiterbildungsangebot hält 20 Plätze bereit und richtet sich an Fachkräfte und BerufsanfängerInnen im Jugendamt sowie WiedereinsteigerInnen, zum Beispiel nach Elternzeit. Eine Anmeldung ist noch bis Ende Januar 2016 möglich. Weitere Informationen zur Weiterbildung und zur Anmeldung finden sich unter www.hs-koblenz.de/ifw.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).