idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im Viadrina Compliance Center der Europa-Universität untersuchen Expertinnen und Experten aus den Bereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Soziologie, wie ein regelkonformes Handeln in Unternehmen gefördert werden kann. Sie prüfen bereits existierende Compliance-Lösungen und entwickeln Methoden, die Unternehmen bei der Einführung oder Weiterentwicklung von Compliance Management Systemen anwenden können.
Ausgezeichnet! – Viadrina-Jurist Prof. Dr. Bartosz Makowicz erhält Preis für Entwicklung von Compliance-Standards
Prof. Dr. Bartosz Makowicz von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) wurde in Warschau der Compliance-Preis des Verbandes „Compliance Polska“ verliehen. Der Inhaber des Lehrstuhls für Polnisches öffentliches Recht und Leiter des Viadrina Compliance Centers wurde für seine wissenschaftliche Tätigkeit zur Entwicklung und Förderung von Compliance-Standards in Polen ausgezeichnet.
Der Verband „Compliance Polska“ hob in seiner Begründung das vielfältige Engagement von Prof. Dr. Bartosz Makowicz hinsichtlich der Einhaltung rechtlicher Standards hervor. Dazu zählen die Kooperation mit der Wertpapierbörse in Warschau, insbesondere die Organisation des „Deutsch-Polnischen Forums für Recht und Wirtschaft“, Weiterbildungen von Angestellten zur Stärkung von Compliance-Standards in Unternehmen und die wissenschaftliche Begleitung bei der Implementierung von Compliance-Standards in polnischen Unternehmen.
Zum Hintergrund:
Im Viadrina Compliance Center der Europa-Universität untersuchen Expertinnen und Experten aus den Bereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Soziologie, wie ein regelkonformes Handeln in Unternehmen gefördert werden kann. Sie prüfen bereits existierende Compliance-Lösungen und entwickeln Methoden, die Unternehmen bei der Einführung oder Weiterentwicklung von Compliance Management Systemen anwenden können.
Weitere Informationen:
Europa-Universität Viadrina
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)335 - 5534 4515
presse@europa-uni.de
www.europa-uni.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Recht, Wirtschaft
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).