idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.12.2015 15:37

Studentin auf Probe: Schnupperstudium der Beuth Hochschule

Monika Jansen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Unter dem Motto „Studentin auf Probe“ bietet die Beuth Hochschule für Technik Berlin ein Schnupperstudium an. Am 3. und 4. Februar 2016 können Schülerinnen, die Interesse an einem technischen oder ingenieur-wissenschaftlichen Studium haben, auf einer zweitägigen Erkundungstour Fachhochschulstudiengänge hautnah erleben.

    Die Teilnehmerinnen erhalten einen Einblick ins Studium und können unter Anleitung von Hochschullehrer/-innen in den Laboren Experimente machen und zukünftige Berufsfelder kennen lernen.

    Das Angebot richtet sich an Schülerinnen der Berliner und Brandenburger Gymnasien, Oberstufenzentren und Gesamtschulen ab der 10. Klasse.

    Das Schnupperstudium in den Winterferien bietet diesmal einen breiten Überblick über die Studiengänge Lebensmitteltechnologie, Elektrotechnik, Umwelt- und Verfahrenstechnik und Theatertechnik.

    Die Beuth Hochschule macht sich für Studentinnen stark: Heute studieren ca. 30 Prozent Frauen an der Beuth Hochschule, das ist im nationalen Vergleich eine hohe Zahl. Mit Stolz kann die Beuth Hochschule auf viele sehr gute Absolventinnen verweisen, deren Abschlussarbeiten mit externen Preisen ausgezeichnet wurden.

    Alle interessierten Schülerinnen sind am 3. und 4. Februar 2016 zum kostenlosen Schnupperstudium eingeladen. Eine Anmeldung per E-Mail ist bis zum 26. Januar 2016 unbedingt erforderlich.

    Kontakt:
    Dipl.-Ing. Claudia Schneeweiss, E-Mail: schnupperstudium@beuth-hochschule.de oder Tel. 030 - 4504 3918.


    Weitere Informationen:

    http://www.beuth-hochschule.de/schnupperstudium


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Elektrotechnik, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).