idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.12.2015 13:47

Neue Möglichkeiten zu Kommunikation und Austausch auf dem Campus

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Auf dem Campus der Technischen Hochschule Wildau wurde am 16. Dezember 2015 ein neuer Aufenthaltsraum für Studierende, Lehrende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eröffnet. Damit verbessern sich die Bedingungen für ein erfolgreiches Studieren, Forschen und Arbeiten weiter.

    Der Wunsch nach mehr Möglichkeiten für Kommunikation und Austausch in einer ungezwungenen Atmosphäre stand ganz oben auf der Ergebnisliste bei den regelmäßigen Tagen der Lehre, einer Dialogplattform für alle Hochschulangehörigen zur Verbesserung der Qualität. Nach mehrwöchigen Umbauarbeiten konnte Prof. Dr. Ulrike Tippe, Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Qualität, den Raum 029 im Haus 13 nun seiner neuen Bestimmung übergeben.

    Die Nutzerinnen und Nutzer finden in dem – ganztägig geöffneten – Raum und dem angrenzenden Innenhof viele Möglichkeiten zum individuellen und Gruppenarbeiten, Lernen und Lesen oder können sich dort einfach nur treffen, um zur diskutieren. Auch für Entspannung ist gesorgt, durch bequeme Sitz- und Liegemöbel, einen Outdoor-Kickertisch und eine elektronische Dartscheibe. Zudem gibt es an einem Automaten Getränke und Snacks.

    Einen Namen hat der Aufenthaltsraum auch schon: Treff• (Treff“Punkt“) Dies ergab eine Abstimmung der ersten Nutzerinnen und Nutzer der neuen Einrichtung.

    Weitere Informationen und Fotos unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/neue-moeglichkeiten-zu-kommunikation-und-austausch-auf-dem-campus-treffpunkt-fur-lernen-lesen-arbeiten-spielen-und-entspannen-eroeffnet-1276452.


    Weitere Informationen:

    http://www.th-wildau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).