idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Entwicklungsökonom Prof. Stephan Klasen, Ph.D., von der Universität Göttingen ist zum Präsidenten des European Development Research Network (EUDN) gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Franҫois Bourguignon von der Paris School of Economics an und wird das Netzwerk in den kommenden drei Jahren leiten.
Pressemitteilung Nr. 318/2015
Netzwerk für die Entwicklungsländerforschung
Göttinger Wirtschaftswissenschaftler wird Präsident des European Development Research Network
(pug) Der Entwicklungsökonom Prof. Stephan Klasen, Ph.D., von der Universität Göttingen ist zum Präsidenten des European Development Research Network (EUDN) gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Franҫois Bourguignon von der Paris School of Economics an und wird das Netzwerk in den kommenden drei Jahren leiten. „Ich freue mich sehr über die Auszeichnung und hoffe, dazu beitragen zu können, dass das EUDN den Aufschwung in der Entwicklungsländerforschung in den vergangenen Jahren in Europa weiter stärken und konsolidieren kann“, sagt Prof. Klasen. Prof. Klasen wurde 2003 ins EUDN aufgenommen und ist seit 2012 in der Exekutive tätig.
Im EUDN sind seit 2001 die forschungsstärksten europäischen Entwicklungsökonomen organisiert. Das Netzwerk umfasst derzeit etwa 80 Vollmitglieder aus 15 Ländern und 20 assoziierte Mitglieder. Es fördert entwicklungsökonomische Forschung über Workshops für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sowie eine Jahreskonferenz für Mitglieder. Darüber hinaus arbeiten Mitglieder des EUDN an gemeinsamen Forschungsprojekten und organisieren entwicklungspolitische Veranstaltungen mit europäischen Organisationen, so beispielsweise eine Veranstaltung Anfang Dezember in Oslo zum Thema Armutsmessung in Entwicklungsländern. Weitere Informationen über das EUDN sind im Internet unter http://www.eudn.eu zu finden.
Kontaktadresse:
Prof. Stephan Klasen, Ph.D.
Georg-August-Universität Göttingen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Professur für Entwicklungsökonomik
Platz der Göttinger Sieben 3, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-7303
E-Mail: sklasen@uni-goettingen.de
http://www.uni-goettingen.de/de/64094.html
http://www.eudn.eu
Prof. Stephan Klasen, Ph.D.
Quelle: Foto: Universität Göttingen
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
überregional
Personalia, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).