idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Hochrangige Auszeichnung für Systemtheoretiker der Universität Stuttgart
Der Leiter des Instituts für Systemtheorie und Regelungstechnik der Universität Stuttgart, Prof. Dr.-Ing. Frank Allgöwer, ist für seine wissenschaftlichen Beiträge und sein langjähriges Engagement in der IEEE Control Systems Society (CSS) mit dem IEEE CSS Distinguished Member Award ausgezeichnet worden. Frank Allgöwer ist der erste Deutsche, der diese Auszeichnung erhält. Die Auszeichnung wurde am 17. Dezember auf der 2015 IEEE Conference on Decision and Control in Osaka, Japan, überreicht.
Frank Allgöwer, 1962 in Heilbronn geboren, ist seit 1999 Leiter des Instituts für Systemtheorie und Regelungstechnik. Er engagiert sich in ausgewählten Wissenschafts- und Universitätsgremien und nationalen und internationalen Organisationen und ist Herausgeber und Mitherausgeber diverser internationaler Fachzeitschriften. Seit 2012 ist er Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, in den Jahren 2013 und 2014 war er Vizepräsident der IEEE Control Systems Society. Er wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet, unter anderem 2004 mit dem Gottfried-Wilhelm-Leibniz Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Der IEEE CSS Distinguished Member Award wird seit 1983 vergeben. Die Control Systems Society ist Teil des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), das mit über 430.000 Mitgliedern in mehr als 160 Ländern als weltweit größter Berufsverband für Ingenieure zählt.
Weitere Informationen:
Prof. Frank Allgöwer, Universität Stuttgart, Institut für Systemtheorie und Regelungstechnik,
Tel. 0711/685-67733, E-Mail: frank.allgower@ist.uni-stuttgart.de
Prof. Dr. Frank Allgöwer
Quelle: Foto: Universität Stuttgart/ SimTech
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).