idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.12.2015 15:56

DZHK stellt Mittel für Beschäftigung von geflohenen Wissenschaftlern zur Verfügung

Christine Vollgraf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e.V.

    Das Deutsche Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) möchte Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, schnell und unbürokratisch eine Tätigkeit in der Forschung ermöglichen.

    Das DZHK nimmt sich damit die Initiative der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zum Vorbild, die Flüchtlingen mit wissenschaftlicher Ausbildung im Rahmen von DFG-Forschungsprojekten zu einer Beschäftigung verhelfen will.

    Zum DZHK gehören 30 Partnereinrichtungen an den Standorten Berlin, Greifswald, Göttingen, Hamburg/Kiel/Lübeck, Heidelberg/Mannheim und München. An diesen Standorten laufen DZHK-Projekte zur Herz-Kreislauf-Forschung. Das DZHK stellt Mittel zur Aufstockung dieser Projekte zur Verfügung, die genauen Modalitäten werden individuell geklärt.

    Die Initiative wendet sich an Wissenschaftler mit natur- oder ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund, aber auch an technisches Personal. Interessierte, die bereits Kontakt zum DZHK haben, können sich direkt an die entsprechenden Projektleiter wenden. Alle anderen wenden sich an die DZHK-Geschäftsstelle.

    Kontakt:
    Christine Vollgraf, Pressestelle DZHK, Tel.: 030 3465 52902, christine.vollgraf@dzhk.de

    Initiative der DFG:
    http://www.dfg.de/service/presse/pressemitteilungen/2015/pressemitteilung_nr_59/...


    Weitere Informationen:

    http://dzhk.de/aktuelles/news/news-detail/article/dzhk-stellt-forschungsmittel-f...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Sportwissenschaft
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).