idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am Donnerstag, dem 14. Januar 2016 sind alle, die sich für ein Studium an der HTW Dresden interessieren, zum Tag der offenen Tür eingeladen.
Unter dem Motto „Studieren probieren“ haben Schülerinnen und Schüler von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr die Möglichkeit, sich über Studienvoraussetzung und -möglichkeiten und den Studienalltag an der HTW Dresden zu informieren sowie an allen regulären Lehrveranstaltungen teilzunehmen. Neben Informationsveranstaltungen zu den Diplom-, Bachelor- und Masterstudiengängen können sich Interessierte im persönlichen Gespräch mit Studierenden, Professoren und Absolventen individuell beraten lassen. Auch zum Thema Berufsaussichten werden Fragen beantwortet. An den beiden Standorten stehen die Hörsäle, Labore und Werkstätten, die Gewächshäuser sowie die Bibliothek und unsere Cafeteria zum Kennenlernen offen.
Am Campus Friedrich-List-Platz in der Dresdner Innenstadt stellen sich die Fakultäten Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Gestaltung, Geoinformation, Informatik/Mathematik, Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften sowie der Studiengang Chemieingenieurwesen vor. Interessierte an den Studiengängen Agrarwirtschaft, Gartenbau, Umweltmonitoring sowie Produktionsmanagement in Agrarwirtschaft und Gartenbau erwarten wir an der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie am Standort Pillnitzer Platz 1.
Acht weitere Gründe, den Vormittag an unserer Hochschule zu verbringen:
1. Es stellt sich der mobile Roboter „August der Smarte“ vor.
2. Die Fakultät Gestaltung bietet eine kostenlose Mappen-Beratung an.
3. Man erfährt, wie Multicopter- und U-Boot-Technik in der Archäologie eingesetzt werden.
4. Im Labor Produktionstechnik wird die „Digitale Fabrik“ erklärt.
5. Die Räume und Labore am Zentralcampus sowie das Technikzentrum und die Gewächshausanlagen in Pillnitz können in geführten Rundgängen erkundet werden.
6. Vorlesungen und Seminare können „live“ erlebt werden.
7. Neue Studiengänge z.B. der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen werden vorgestellt.
8. Es wird Beratung zu Studium und Praktika im Ausland angeboten.
Das ausführliche Programmheft unter: www.htw-dresden.de/studieren-probieren
Kontakt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Constanze Elgleb
E-Mail: elgleb@htw-dresden.de
http://www.htw-dresden.de/studieren-probieren - weitere Informationen
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).