idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.01.2016 08:51

Über Kinderanästhesie interdisziplinär austauschen

Kay Gropp Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Prof. Dr. Frank Wappler organisiert Symposium für Ärzte und Pflegekräfte am 18. und 19. März 2016 in Köln

    „Das Symposium für Kinderanästhesie gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Das macht sich auch in steigenden Teilnehmerzahlen deutlich“ freut sich Prof. Dr. Frank Wappler, der an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) den Lehrstuhl für Anästhesiologie II innehat und am Krankenhaus Köln-Merheim sowie der Kinderklinik Amsterdamer Straße ärztlich tätig ist.

    Wappler plant den Fachkongress für rund 500 Teilnehmer und richtet den Focus nicht nur auf Fachärzte. Denn Ziel der zweitägigen Veranstaltung, die am 18. und 19. März in Köln stattfindet, ist es, die klinisch tätigen Anästhesistinnen und Anästhesisten, aber auch die in der Anästhesie arbeitenden Pflegekräfte und notfallmedizinisches Personal, über die aktuellen Entwicklungen in der Anästhesie, der Intensivmedizin und Palliativmedizin, der Notfallmedizin und der Schmerztherapie bei Kindern umfassend zu informieren.

    „Wir wollen auf das Thema Anästhesie bei Kindern aus mehreren Blickwinkeln schauen und bieten neben Vorträgen auch Workshops mit praktischer Anleitung an. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, dass Kinder medizinisch nicht als kleine Erwachsene betrachtet werden können und dürfen. Bei Babys wird allein schon durch die Größe des Kopfes und ihren als ‚noch nicht fertig‘ anzusehenden Organismus deutlich, dass für die medizinische Behandlung der kleinen Patienten andere Erfordernisse gelten“ erläutert Prof. Wappler. Zahlreiche Experten werden zu unterschiedlichen Fragestellungen vortragen und zwei Workshops sind mit den Themen: Ultraschall bei zentralen Venenzugängen und Videogestützte Intubationstechniken bei Kindern vorgesehen.

    Der Tagungsort ist The New Yorker | DOCK.ONE, Hafenstraße 1 / Auenweg, 51063 Köln, http://www.dockone.net/
    Weitere Informationen zur Tagung unter http://www.kinderanaesthesie-aktuell.de/ oder bei Prof. Dr. Frank Wappler, 0221 / 8907-3863, info@kinderanaesthesie-aktuell.de

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.200 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.


    Weitere Informationen:

    http://www.kinderanaesthesie-aktuell.de


    Bilder

    Prof. Dr. Frank Wappler
    Prof. Dr. Frank Wappler


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).