idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.01.2016 10:49

45 Millionen Euro für die Entwicklung einer Software für das Internet der Dinge

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Aktuellen Fachanalysen zufolge wird die Zahl der vernetzten Geräte bis 2020 auf 200 Milliarden anwachsen und einen Markt von 7000 Milliarden Dollar generieren. Vor diesem Hintergrund wurde am 7. Dezember 2015 im französischen Ministerium für Wirtschaft und Finanzen das Programm S3P (“Smart, Safe & Secure Plattform”) von der “Embedded France”-Vereinigung vorgestellt. Ziel ist der Aufbau einer Entwicklungs- und Anwendungsplattform von Software für das Internet der Dinge.

    Diese Plattform wird leistungsfähig, geschützt und zuverlässig sein und mit 45 Millionen Euro gefördert. Diese Summe wird zum größten Teil vom S3P-Konsortium [1] aufgebracht. Die französische Regierung unterstützt dieses Projekt im Rahmen ihrer Initiative Nouvelle France industrielle (neue französische Industriepolitik) über sein Programm für Zukunftsinvestitionen mit 18 Millionen Euro.



    Angestrebt wird die Vermarktung einer Software für das Internet der Dinge, die gerätespezifisch, flexibel und tragbar ist.



    [1] Softwareentwickler wie MicroEJ, Krono-Safe, Prove&Run, Sysgo und Prismtech, Halbleiterhersteller wie NXP und ST Microlectronics, industrielle Partner wie Airbus, Alstom, Safran, Thales und Schneider Electric, Beratungsunternehmen wie Altran und Zulieferanten wie Eolane





    Quellen:

    “45 millions d’euros pour développer un Android industriel à la française”, Artikel aus ViPress.net, 08.12.2015 – http://www.vipress.net/45-millions-deuros-pour-developper-un-android-industriel-...
    “S3P : une plate-forme de développement pour les objets connectés”, Artikel aus Industrie&Technologies, 09.12.2015 – http://www.industrie-techno.com/s3p-une-plate-forme-de-developpement-pour-les-ob...



    Redakteur: Aurélien Gaufrès, aurelien.gaufres@diplomatie.gouv.fr


    Weitere Informationen:

    http://www.wissenschaft-frankreich.de/de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).