idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.01.2016 11:22

Neue Arbeitsstelle Kirche und Gemeinwesen an der Universität Hamburg

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Die seit 28 Jahren bestehende „Arbeitsstelle Kirche und Stadt“ am Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Hamburg erfährt nach dem Ausscheiden ihres Gründers und bisherigen Leiters, Prof. em. Dr. Wolfgang Grünberg, eine neue inhaltliche Ausrichtung: Sie wird nun unter dem Titel „Arbeitsstelle Kirche und Gemeinwesen – Religionskulturen in urbanen und ländlichen Lebenswelten“ unter der gemeinsamen Leitung von Prof. Dr. Ulrich Dehn, Prof. Dr. Hans-Martin Gutmann und Prof. Dr. Christoph Seibert fortgeführt.

    Aus diesem Anlass lädt der Fachbereich Evangelische Theologie alle Interessierten herzlich ein zu einem

    akademischen Festakt
    am Donnerstag, dem 14. Januar 2016, um 18 Uhr
    im Warburg-Haus, Heilwigstraße 116, 20249 Hamburg.

    Um Anmeldung unter Tel.: 040 42838-9775 oder frank.martin.brunn@uni-hamburg.de wird gebeten.

    Weitere Informationen zur Arbeitsstelle und zum Festprogramm unter:

    http://www1.theologie.uni-hamburg.de/einrichtungen/arbeitsstellen/kirche-und-gemeinswesen.html

    Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich eingeladen.

    Seit 1987 gab es die Arbeitsstelle Kirche und Stadt. Für die Theologie der Stadt hat sie Pionierarbeit geleistet. Verschiedene Schwerpunkte hatten sich im Laufe der Zeit herausgebildet, die interdisziplinär z. B. in Zusammenarbeit mit Architekten, Ethnologen, Kunsthistorikern, Stadtplanern, Politologen und Soziologen bearbeitet wurden.

    Mit der Gründung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland treten die ländlichen Räume stärker ins Blickfeld der theologischen Reflexion kirchlicher und gesellschaftlicher Praxis. Unter dem Paradigma Gemeinwesen werden in der neuen Arbeitsstelle jetzt Religionskulturen in urbanen und ländlichen Lebenswelten untersucht.

    Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland unterstützt die Geschäftsführung durch eine kirchlich finanzierte Pfarrstelle. Seit September 2015 ist Pastor PD Dr. Frank Martin Brunn als Geschäftsführer der Arbeitsstelle tätig.

    Für Rückfragen:

    PD Dr. Frank Martin Brunn
    Fachbereich Evangelische Theologie
    Arbeitsstelle Kirche und Gemeinwesen
    Geschäftsführer
    Tel.: +49 40 42838-9775/-3796
    E-Mail: frank.martin.brunn@uni-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www1.theologie.uni-hamburg.de/einrichtungen/arbeitsstellen/kirche-und-gem... - Arbeitsstelle Kirche und Gemeinwesen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Religion
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).