idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.01.2016 11:45

Neue Zertifizierungen für Studierende der Fachhochschule Brandenburg

Heide Traemann Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Studierende der Fachhochschule Brandenburg (FHB) können künftig auch in Berlin so genannte ITIL-Zertifikate erlangen. ITIL steht für „IT Infrastructure Library “ und ist eine Sammlung von Best Practices und weltweit der Industriestandard im Bereich des IT-Servicemanagements.
    Dafür hat die FHB mit New Horizons Computer Learning Centers, einem international agierenden, unabhängigen IT-Zertifizierungs- und Trainingsanbieter, einen Kooperationsvertrag abgeschlossen.

    „Mit unserem neuen Partner können unsere Studierenden künftig neben der ITIL-Qualifizierung auch Zertifizierungen der Top-Technologie Anbieter wie Adobe, Cisco, Citrix, Microsoft oder VMware zu günstigen Konditionen erlangen. Diese Angebote sind selbstverständlich für Studentinnen und Studenten aus allen Fachbereichen offen“, freut sich Prof. Dr. Jochen Scheeg, Prodekan im Fachbereich Wirtschaft.
    Die ersten Studierenden des Wahlpflichtfachs „IT-Servicemanagement“ im Studiengang Wirtschaftsinformatik nehmen bereits an den Kursen teil.
    „Neben den seit Jahren etablierten SAP-Zertifikaten bieten wir nun weitere anerkannte Qualifikationen für unsere Studierenden an. Damit haben sie noch mehr Möglichkeiten, ihre Berufschancen zu verbessern. Ich bin mir sicher, dass viele dieses Angebot wahrnehmen werden.“, so FHB-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui.
    "Wir sind traditionell eng mit Forschung und Lehre verbunden. Die jetzt geschlossene Kooperation mit der FHB freut uns umso mehr, da wir nun auch gezielt in und für die Region Brandenburg weitere Akzente setzen können. Wir haben gemeinsam die Attraktivität von Konditionen und Inhalten in Preis und Leistung sichergestellt und freuen uns jetzt auf die Studierenden" sagt Zselko Puder, Geschäftsführer der New Horizons Computer Learning Center, Berlin.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-brandenburg.de


    Bilder

    vlnr FHB-Prof. Dr. Jochen Scheeg, FHB-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui, •	Zselko Puder, Geschäftsführer New Horizons CLC Berlin, Axel Gaschler, New Horizons CLC Berlin
    vlnr FHB-Prof. Dr. Jochen Scheeg, FHB-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui, • Zselk ...
    Quelle: Foto: Fachhochschule Brandenburg


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).