idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wirtschaftsingenieure sind gefragt wie nie. Die Hochschule Rosenheim hat auf diesen Trend im vergangenen Jahr reagiert und an ihrer Academy for Professionals (afp) den berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (MBA & Eng.) ins Leben gerufen. Im kommenden Wintersemester 2015/16 startet der neue Jahrgang für angehende und fortgeschrittene Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Technik, Produktion, Logistik und Projekt- oder Qualitätsmanagement. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Ab Ende Januar 2016 bietet die afp mehrere Infoabende an, die Interessierte detailliert über den Studienablauf und die Inhalte informieren.
Das Masterstudium befähigt die Absolventen, in Unternehmen und Institutionen erweiterte Verantwortung in Produktentwicklung, Produktion, Unternehmensentwicklung sowie Projektmanagement oder Qualitätsmanagement zu übernehmen und die Organisationsentwicklung und das Prozessmanagement in Unternehmen und technischen Einheiten erfolgreich zu gestalten.
In Block- und Wochenendveranstaltungen erlangen die Masterstudierenden hierfür vertiefte Kompetenzen in Technik- und Technologiemanagement sowie in Projektmanagement und Führung. Dank des eigenen spezifischen Lern- und Zeitmodells ermöglicht die Hochschule Rosenheim das Studium parallel zur Berufstätigkeit und mit direktem Bezug zur Berufspraxis der Teilnehmer. Das Studium schließt nach fünf Semestern Regelstudienzeit mit dem „Master of Business Administration and Engineering (MBA & Eng.)“ ab.
An den jetzt wieder startenden Infoabenden können sich Interessierte mit einem abgeschlossenem Erststudium in Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbaren Studiengängen über die Studieninhalte und die entsprechenden Rahmenbedingungen informieren. Am 26. Januar 2016 und am 03. März 2016 findet die Informationsveranstaltung jeweils um 18 Uhr an der Hochschule Rosenheim (Gebäude W, Westerndorferstraße 14) statt.
Für Interessenten, die an keinem Infoabend persönlich in die Hochschule kommen können, bietet die afp am 07. April 2016 um 18:30 Uhr zusätzlich ein virtuelles Info-Webinar (online-Infoabend) an.
http://www.fh-rosenheim.de/master-wi.html.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler
Wirtschaft
überregional
Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).