idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zum Januar 2016 hat das Zentrum für Forschungsmanagement (ZfF) als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Wissenschaft und dritte zentrale Betriebseinheit seine Arbeit an der Hochschule Hamm-Lippstadt aufgenommen. Unter der Geschäftsführung von Anja Richter – bislang zuständig für Technologietransfer an der HSHL – wird es den Ausbau und die Intensivierung der Forschungsaktivitäten vorantreiben und alle Beteiligten interdisziplinär und crossfunktional über die gesamte Hochschule hinweg unterstützen. Zudem steht das Team des ZfF Externen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Die zentrale Betriebseinheit bündelt Aufgaben wie die Informationen über Fördermöglichkeiten und aktuelle Ausschreibungen, Hilfe bei der Antragstellung sowie die Unterstützung bei Forschungskooperationen und der Verwertung von Forschungsergebnissen. Weitere Schwerpunkte des Zentrums für Forschungsmanagement sind neben der Vermittlung von Expertinnen, Experten und Praxispartnerschaften sowie einem umfassenden Forschungsmarketing und Berichtswesen, auch die Themen Gründung, Erfindungen und Schutzrechte. Dieser Erkenntnistransfer soll zugleich dazu beitragen, Lehre und Studium anwendungsbezogen und praxisnah zu gestalten und den Bereich Qualitätssicherung an der Hochschule Hamm-Lippstadt zu unterstützen. "Mit der Gründung des Zentrums für Forschungsmanagement legen wir nach dem intensiven Aufbau der Lehre in den letzten Jahren nun einen weiteren Schwerpunkt auf die praxisnahe Forschung", erklärt Hochschulpräsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld die strukturelle Weiterentwicklung. Aktuell laufen 8 öffentlich durch Bund, Land oder EU geförderte Forschungsprojekte an der jungen Hochschule sowie über 60 Projekte in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft.
Im Forschungsfokus der Hochschule Hamm-Lippstadt stehen die Schwerpunktthemen Autonome Systeme, Informationstechnologie, Materialwissenschaften, Mensch-Maschine Interaktion, Optische Technologien, Elektromobilität, Produktion/Industrie 4.0, Wirtschaftswissenschaften, Medizin und Sporttechnik, Energie- und Gebäudetechnik sowie Computervisualistik und Design.
Anja Richter, Geschäftsführerin des Zentrums für Wissensmanagement
Quelle: Hochschule Hamm-Lippstadt
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
regional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).