idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2016 17:33

Zum ersten Mal auch im Wintersemester – Rundgang mit Symposium in der Armgartstraße

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Vom 4. bis zum 6. Februar 2016 präsentiert der Campus Armgartstraße seine Jahresausstellung zum ersten Mal in Kombination mit einem Symposion. Vorgetragen und diskutiert werden aktuelle Themen aus Mode, Design, Kunst und Wissenschaft – Fachrichtungen, die in der Armgartstraße zu Hause sind – mit nationalen und internationalen Expertinnen und Experten. Weitere Highlight sind internationale Gäste wie die Künstlergruppe Superflex und die Show einer Masterclass des international bekannten Bühnen- und Kostümbildners Prof. Reinhard von der Thannen, der an der Armgartstraße Kostümdesign lehrt.

    An der renommierten Hamburger Ausbildungsstätte für Mode und Gestaltung findet die jährliche Jahresausstellung in diesem Jahr zum ersten Mal auch im Februar statt. Gezeigt werden aktuelle Studienergebnisse aus Mode- und Kostümdesign sowie Gestaltung. Zusammen mit der Ausstellung findet ein Symposium statt, zu dem nationale und internationale Vertreter aus Mode und Design eingeladen sind. Auf dem Programm stehen weiterhin eine Modenschau, verschiedene Performances und die Show einer Masterclass zum Thema Kostümdesign.

    Auf dem Symposium werden aktuelle Themen aus den Bereichen Mode, Kunst und Theater diskutiert. Vorträge zu Themen sind zum Beispiel: „Theater als Intervention“ oder „Bauhaus in Südafrika“. Die Ausstellung der Studierenden aus den Studienbereichen Modedesign, Kostümdesign, Textildesign und Kunst wird in allen Fluren und Räumen der Armgartstraße zu sehen sein.

    „Wir erweitern die Jahresausstellung der Fakultät DMI mit diesem Rundgang schon jetzt im Frühjahr, weil wir unseren Studierenden die Möglichkeit anbieten möchten, mehrfach im Jahr ihre Projekte und Arbeiten der Fachwelt und einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren“, erläutert die Dekanin der Fakultät Design, Medien, Information (DMI), Professorin Dorothea Wenzel, zu der der Campus Armgartstraße gehört. „Mit dem zusätzlichen Programm des Symposiums zur Mode und Gestaltung wird die Armgartstraße an diesen Tagen zu einem Treffpunkt für Experten, die Studierenden und Besuchern neue Impulse geben.“

    Rundgang Armgartstraße vom 4. bis zum 6. Februar 2016:

    Donnerstag, den 4. Februar: 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
    Freitag, den 5. Februar: 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr
    Samstag, den 6. Februar: 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr

    Kontakt:
    Rundgang Armgartstraße
    Hendrike Schmietendorf
    Kommunikation DMI
    Tel:+49 (40) 428 75–3620
    hendrike.schmietendorf@haw-hamburg.de

    Die Veranstaltung ist kostenlos. Das komplette Programm unter:


    Weitere Informationen:

    http://www.design.haw-hamburg.de/event/rundgang-armgartstrasse-feb2016/


    Bilder

    Sticker Rundgang Armgartstraße
    Sticker Rundgang Armgartstraße
    Quelle: DMI/HAW


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Musik / Theater, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).